18.10.2013 Aufrufe

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitslosigkeit, Kriminalität und \Xbhnungsnot sind die<br />

vorherrschenden Themen im Wahljahr. Manche Politiker<br />

machen dafür Ausländer, Asylsuchende und Aussiedler<br />

verantwortlieh.<br />

In der Bevölkerung verbreitet sich die Angst vor Fremden.<br />

Eine kleine Minderheit nutzt solche Stimmungen aus, um<br />

mit Gewalt gegen Fremde vorzugehen. Das hat in unserer<br />

Geschichte schon einmal in die Katastrophe geführt.<br />

I iu<br />

Endlichkeit<br />

mus!<br />

Wir bitten die Verantwortlichen in der Politik:<br />

Verhindern Sie, daß fremdenfeindliche und rassistische<br />

Stimmungen zum Stimmentang mißbraucht werden.<br />

Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger:<br />

Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Geben Sie<br />

Ihre Stimme keinen Politikern und keiner politischen<br />

Partei, die mit Angst vor Fremden Stimmen zu gewinnen<br />

versuchen.<br />

Erstunterzeichnende: Präses Peter Beier, Iv. Kirche im Rheinfand • Egidius Braun, Deutscher Fußballbund • Ignatz Bubis, Zentralrat der Juden<br />

in Deutschland • Renan Demirkan, Schauspielerin • Prof. Jürgen Flimm, Thalia Theater Hamburg • Gerhild F rasch, Iv. Frauenarbeit in Deutschland<br />

• Hermann Freudenberg, Freudenberg Stiftung • Kurf van Haaren, Deutsche Postgewerkschaft 8<br />

Hans Hansen, Deutscher Sportbund •<br />

Bischof in Maria Jepsen, Hamburg • Yiimaz Karahasan, IG Metall • Bischof Dr. Hans Christian Knuth, Schleswig • Bischof Karl Ludwig Kohlwage,<br />

Lübeck • Karlheinz Koppe, Pax Christi • Dr. Hanna Renate Launen, Berlin • Präses Hans Martin Linnemann, Ev. Kirche von Westfalen • Hermann<br />

Lutz, Gewerkschaft der Polizei • Heinz-Werner Meyer, DGB • Karl Nothof, Katholische Arbeitnehmerbewegung • Prof. Dr. Dieter Oberndörfer,<br />

Universität Rostock • Werner Radatz, Mitglied des Rates der EKD * Jochen Richert, DGB • Friedrich Schoriemmer, Wittenberg • Prof. Dr. Faruk<br />

Sen, Essen • Ulrich Wickert, Moderator der "Tagesthemen" • Dr. Carola Wolf, Fulda • Prof. Diethard Wucher, Deutscher Kulturrat * Dr. Dieter<br />

Wunder, GEW<br />

Ich unterstütze diesen Aufruf:<br />

2 -<br />

3<br />

Spendenkonto: Förderverein PRO ASYL e.V. - Stichwort "Nein zu Fremdenfeindlichkeit"<br />

- Konto-Nr. 380 900 608, Postgiroamt Frankfurt/Main, BLZ 500 100 60<br />

Dieser Aufruf wurde erarbeitet von: DGB Bundesvorstand, Abt. Ausländische Arbeitnehmer; Interkultureller Beauftragter<br />

der Ev. Kirche in Hessen-Nassau; PRO ASYL, bundesweite Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge.<br />

Bitte zurücksenden an: PRO ASYL, Postfach 10 18 43, 60018 Frankfurt/Main

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!