18.10.2013 Aufrufe

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERIPHERIE<br />

ZEITSCHRIFT FÜR POLITIK UND ÖKONOMIE IN DER DRITTEN WELT<br />

Forum theoretisch orientierter Analyse und Diskussion zu Fragen der Dritten Welt<br />

Bezug:<br />

LN-Vertrieb<br />

Gneisenaustraße 2<br />

10961 Berlin<br />

GLÜCKSSPIEL<br />

UäfcR ""TNUGEN UND .SUCHT" VON SHEltRN<br />

Nr. 47/48<br />

Nr. 49<br />

Nr. 50<br />

Nr. 51/52<br />

Nr. 53<br />

WESTDEUTSCHER<br />

VERLAG<br />

OPLADEN • WIESBADEN<br />

Geschlechterverhältnisse<br />

Migration<br />

Modernisierung ohne Alternative?<br />

Ökologie und Ökonomie<br />

Anstöße zur Methodendiskussion<br />

jedem Heft:<br />

Buchbesprechungen, Eingegangene Bücher, Summaries<br />

Carola Schmid<br />

Glücksspiel<br />

Vierteljahreszeitschrift (112 S.)<br />

Einzelheft DM 13,- / Doppelheft DM 25,-<br />

Abo Einzelperson DM 45,-<br />

Abo Institutionen DM 80,-<br />

Überseeabo (Luftpost) DM 65,- (DM 100,-)<br />

Uber Vergnügen und „Sucht" von Spielern<br />

I994. 242 Seiten.<br />

Kartoniert DM 38 -/öS 297-/SFr 38-<br />

ISBN 3-531-12643-1<br />

Warum geraten manche Spieler in ernsthafte psychi­<br />

sche und finanzielle Schwierigkeiten, während an­<br />

dere Glücksspiel als eine Freizeitbeschäftigung wie<br />

jede andere auch betreiben? Dieser Frage geht die<br />

Studie auf breiter empirischer Grundlage nach. Die<br />

Autorin hat Zocker in Automatenhallen, Spielbanken<br />

und illegalen Spielclubs aufgesucht, beobachtet und<br />

interviewt. Sie dokumentiert deren Auskünfte minu­<br />

tiös, da die Selbstdefinition der Spieler zuverlässi­<br />

gere Anhaltspunkte über Spielerprobleme enthalten<br />

als extern herangetragene und oftmals fragwürdige<br />

Suchtdefinitionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!