18.10.2013 Aufrufe

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (6.51 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Q^HJTVZ DeutscherUniversitätsVerlag<br />

-A A - J GABLER - VIEWEG - WESTDEUTSCHER VERLAG<br />

Herbert Effinger<br />

Individualisierung und neue Formen<br />

der Kooperation<br />

Bedingungen und Wandel alternativer Arbeits- und<br />

Angebotsformen<br />

1990. 387 Seiten, 115 Abb. und Tab.,<br />

Broschur DM 72—/ÖS 562,—/SFr 72 —<br />

ISBN 3-8244-4068-7<br />

Die ehemals als alternativ bezeichneten Projekte<br />

und Betriebe mit ihren kollektiv-egalitären Sozial Utopien<br />

haben sich gewandelt. Die Studie untersucht<br />

die Wandlungen und Chancen.<br />

Christoph Görg<br />

Neue <strong>Soziale</strong> <strong>Bewegungen</strong> und<br />

Kritische Theorie<br />

Eine Aufarbeitung gesellschaftstheoretischer Erklärungsansätze<br />

1992.275 Seiten,<br />

Broschur DM 49—/ÖS 382—/SFr 49 —<br />

ISBN 3-8244-4100-4<br />

In dieser Arbeit wird versucht, eine der geschichtlichen<br />

Situation gemäße Verhältnisbestimmung von<br />

sozialem Protest und theoretischer Kritik in der<br />

Tradition dialektischer Gesellschaftstheorie zu entwickeln.<br />

Tibor Kliment<br />

Kernkraftprotest und<br />

Medienreaktionen<br />

Deutungsmuster einer Widerstandsbewegung und<br />

öffentliche Rezeption<br />

1994. XII, 506 Seiten, 39 Abb., 79 Tab.,<br />

Broschur DM 79—/ÖS 616—/SFr 79 —<br />

ISBN 3-8244-4155-1<br />

Am Beispiel des Anti-AKW-Protests wird gezeigt,<br />

daß die Vielfalt der Deutungsmuster innerhalb einer<br />

Bewegung durch die Massenmedien nur in Ausschnitten<br />

rezipiert wird.<br />

Thomas König<br />

Entscheidungen im Politiknetzwerk<br />

Der Einfluß von Organisationen auf die arbeits- und<br />

sozialrechtliche Gesetzgebung in den 80er Jahren<br />

1992. 259 Seiten, 4 Abb., 27 Tab.,<br />

Broschur DM 49-/ÖS 382—/SFr49 —<br />

ISBN 3-8244-4095-4<br />

Diese Policy-Netzwerk-Studie behandelt das Zustandekommen<br />

von kollektiven Entscheidungen im<br />

Bereich des Arbeits- und Sozialrechts. Politik wird<br />

als Resultat eines Interaktions- oder Einflußprozesses<br />

privater und staatlicher Akteure angesehen.<br />

Roland Kollert<br />

Die Politik der latenten Proliferation<br />

Militärische Nutzung „friedlicher" Kerntechnik in<br />

Westeuropa<br />

1994. 551 Seiten, 15 Abb. und Tab.,<br />

Broschur DM 86— /ÖS 671,—/SFr 86 —<br />

ISBN 3-8244-4156-X<br />

„Diese Studie demonstriert ausgezeichnet und einzigartig,<br />

welche Wirkung das militärische Streben<br />

nach Atomwaffen auf den Bau von Atomkraftwerken<br />

hatte."<br />

Ellen Matthies<br />

Umweltproblem „Müll"<br />

Eine psychologische Analyse ost- und<br />

westdeutscher Sichrweisen<br />

1994. 285 Seiten, 32 Abb., 47 Tab.,<br />

Broschur DM 54—/ÖS 421— /SFr 54 —<br />

ISBN 3-8244-4160-8<br />

Die Autorin des Buches betrachtet die Überzeugungen<br />

zum Müllproblem, z. B. Annahmen über Ursachen<br />

und Lösungsmöglichkeiten, als sozial vermittelt<br />

und gleichzeitig als individuell handlungswirksam.<br />

Die Bucher erhalten sie in Ihrer Buchhandlung Informationen über unser Verlagsprogramm schicken wir<br />

Ihnen gerne zu: Deutscher Universitäls-Verlag GmbH, Postfach 300944, D-51338 Leverkusen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!