03.11.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Objektgesellschaft eine andere Fremdfinanzierung<br />

aufnehmen. Kann die Objektgesellschaft<br />

keine ausreichenden Sicherheiten bestellen, kann<br />

die finanzierende Bank das Darlehen außerordentlich<br />

kündigen.<br />

Sollte die Objektgesellschaft die Fremdmittel im<br />

Falle der (vorzeitigen) Beendigung nicht in der<br />

vorgesehenen Weise zurückführen können, kann<br />

der gesicherte Kreditgeber die abgetretenen Forderungen<br />

einziehen. Dies kann zu einem teilweisen<br />

oder vollständigen Verlust der vom Emittenten in<br />

die Objektgesellschaft geleisteten Einlage bzw.<br />

des Gesellschafterdarlehens führen. Eine solche<br />

Zwangsverwertung wird gleichzeitig zu einem<br />

teilweisen oder vollständigen Verlust des Wertes<br />

der Fondsanteile der Anleger führen.<br />

Zu welchen Konditionen eine weitere Finanzierung<br />

oder Anschlussfinanzierung abgeschlossen werden<br />

kann, ist zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

nicht vorhersehbar. Es besteht das Risiko, dass<br />

eine weitere Finanzierung oder Anschlussfinanzierung<br />

nicht oder nur zu schlechteren Konditionen<br />

beschafft werden kann. Zu welchen Konditionen<br />

nach Ablauf der ersten Zinsfestschreibungsfrist<br />

eine Anschlussfinanzierung abgeschlossen werden<br />

kann, ist zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

nicht vorhersehbar. Es besteht das Risiko, dass<br />

eine Anschlussfinanzierung nur zu schlechteren<br />

Konditionen als die Erstfinanzierung beschafft<br />

werden kann bzw., dass die tatsächlichen Konditionen<br />

einer Anschlussfinanzierung von den durch<br />

den Anbieter prognostizierten Konditionen negativ<br />

abweichen. Ist eine weitere Finanzierung oder eine<br />

Anschlussfinanzierung nur unter Verschlechterung<br />

der Konditionen möglich, hätte dies negative Auswirkungen<br />

auf die prognostizierte Liquiditäts- und<br />

Ertragssituation des Emittenten und kann zu einem<br />

teilweisen oder vollständigen Verlust des Wertes<br />

der Fondsanteile der Anleger führen; ist eine weitere<br />

Finanzierung oder eine Anschlussfinanzierung<br />

nicht möglich, kann dies zu einer Verminderung der<br />

geplanten Ausschüttungen oder sogar zu einem<br />

teilweisen oder vollständigen Verlust der geleisteten<br />

Einlagen führen.<br />

III. Zinsen<br />

Es besteht das Risiko, dass aufgrund von Zinsschwankungen<br />

erhöhte Darlehenszinsen für auf<br />

Ebene der Objektgesellschaften aufgenommenes<br />

bzw. in Zukunft aufzunehmendes Fremdkapital<br />

entrichtet werden müssen. Zudem besteht das<br />

Risiko, dass zum Erwerb von Anlageobjekten bzw.<br />

Investitionsprojekten aufzunehmendes Fremdkapital<br />

nur zu erhöhten Darlehenszinsen oder wirtschaftlich<br />

ungünstigeren Konditionen aufgenommen werden<br />

kann, als es zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

angenommen bzw. für die Zukunft prognostiziert<br />

wurde (als zukünftige Zinsaufwendungen wurden<br />

5% prognostiziert). Ebenso besteht das Risiko,<br />

dass eine Finanzierung stärker als geplant in<br />

Anspruch genommen werden muss. Dies kann zu<br />

einer Verminderung der geplanten Ausschüttungen<br />

oder sogar zu einem teilweisen oder vollständigen<br />

Verlust der geleisteten Einlagen führen.<br />

IV. Eigenkapitalzwischenfinanzierung<br />

Um den Aufbau und die Einrichtung des Emittenten<br />

und der Objektgesellschaft frühzeitig zu<br />

ermöglichen, hat die Objektgesellschaft bis zur<br />

vollständigen Zeichnung aller Anteile und bis zum<br />

Eingang der Zeichnungsgelder das Eigenkapital<br />

durch Darlehen der <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> (Anbieter) über<br />

EUR 320.000,00 und des Herrn Reiner Schott über<br />

EUR 315.790,00 kurzfristig zwischenfinanziert. Die<br />

Darlehen sind bis zum Ende, der ggf. verlängerten<br />

Zeichnungsfrist zurückzuführen. Die Objektgesellschaft<br />

hat der <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> (Anbieter) für das<br />

Darlehen keine Sicherheiten gewährt. Für das<br />

Darlehen des Herrn Schott hat sich die <strong>Collector</strong><br />

<strong>AG</strong> (Anbieter) verpflichtet, für den Fall, dass die<br />

Objektgesellschaft das Darlehen aus irgendwelchen<br />

Gründen nicht komplett bis zum vereinbarten<br />

Stichtag zurückführen kann, einen noch offenen<br />

Restbetrag an Stelle der Objektgesellschaft zu<br />

begleichen. Die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> könnte in diesem<br />

Fall bezüglich des beglichenen Restbetrages des<br />

Darlehens auf die Objektgesellschaft zurückgreifen,<br />

was mit zusätzlichen Kosten verbunden sein<br />

könnte. Die voraussichtlichen Zwischenfinanzierungskosten<br />

sind in der Prognoserechnung des<br />

Emittenten berücksichtigt.<br />

Es besteht das Risiko, dass die Kosten für die<br />

Zwischenfinanzierung höher ausfallen als in der<br />

Prognoserechnung des Emittenten vorgesehen.<br />

Sollte dies der Fall sein, könnte dies zu geringeren<br />

Ausschüttungen des Emittenten führen.<br />

Kommt die Objektgesellschaft ihren vertraglichen<br />

Zahlungsverpflichtungen nicht nach oder verschlechtert<br />

sich ihre Bonität, können die Darlehensgeber<br />

die Darlehen kündigen. Zu welchen<br />

Konditionen dann eine Zwischenfinanzierung<br />

abgeschlossen werden kann, ist zum Zeitpunkt der<br />

Prospektaufstellung nicht vorhersehbar. Es besteht<br />

dann das Risiko, dass eine Zwischenfinanzierung<br />

Die Risiken.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!