03.11.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Emittent.<br />

jeweiligen Anlageobjekts/Investitionsprojekts,<br />

1,5 % aus dem aufgenommenen Fremdkapital bei<br />

der Photovoltaikanlage „Landgut Heideck“ (bei<br />

einem Darlehen über EUR 1.378.000,00 somit<br />

EUR 20.670,00) sowie die Differenz zwischen<br />

der im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Vermittlungsprovision<br />

und der vom Vertriebspartner<br />

tatsächlich ausgeschöpften Vermittlungsprovision,<br />

jeweils zzgl. eventuell anfallender USt. zu. In der<br />

Bewirtschaftungsphase stehen der <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong><br />

die in der nachfolgenden Tabelle unter „III. Verträge<br />

mit Gründungsgesellschaftern“ (Seite 60 f.)<br />

abschließend aufgeführten Vergütungen zu. Der<br />

konkrete Gesamtbetrag der Vergütungen kann nicht<br />

angegeben werden. Den genauen Inhalt der in<br />

der vorstehend bezeichneten Tabelle aufgeführten<br />

Verträge entnehmen Sie bitte den Seiten 131 ff.<br />

dieses Prospekts.<br />

Gemäß dem Gesellschaftsvertrag stehen den Gründungsgesellschaftern<br />

folgende Vergütungen zu:<br />

<br />

Die Komplementärin (SunCollect Vario Fonds<br />

Verwaltungs GmbH) erhält in der Zeichnungsphase<br />

eine jährliche Haftungsvergütung i.H.v. 0,1 % des<br />

gezeichneten Gesellschaftskapitals. Dies entspricht<br />

bei einem geplanten Gesellschaftskapital von<br />

EUR 50.050.000,00 einem Betrag in Höhe von<br />

EUR 50.050,00. In der Bewirtschaftungsphase<br />

ab der Schließung der Gesellschaft erhält die<br />

Komplementärin eine jährliche Haftungsvergütung<br />

in Höhe von EUR 1.500,00. Für die Gestellung<br />

ihres Geschäftsführers erhält die Komplementärin<br />

eine einmalige Vergütung in Höhe von 1 % des<br />

gezeichneten Gesellschaftskapitals. Dies entspricht<br />

bei einem geplanten Gesellschaftskapital von<br />

EUR 50.050.000,00 einem Betrag in Höhe von<br />

EUR 500.500,00. Diese Vergütung ist jeweils mit<br />

Eingang der Ersteinlage eines Anlegers fällig. Die<br />

vorgenannten Vergütungen verstehen sich zuzüglich<br />

einer eventuell anfallenden Umsatzsteuer in<br />

gesetzlicher Höhe (derzeit 19 %).<br />

<br />

Der <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> (Kommanditeinlage<br />

EUR 1.000,00) stehen entsprechend ihrer Beteiligung<br />

an dem Emittenten die gleichen Gewinn- und<br />

Entnahmerechte wie den Anlegern zu.<br />

<br />

Die RK revisionskontor gmbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

erhält als Treuhandkommanditist<br />

eine Vergütung i.H.v. EUR 10.000,00 pro Jahr<br />

zuzüglich evtl. anfallender gesetzlicher Umsatzsteuer.<br />

Darüber hinaus bestehen keine Gewinnbeteiligungen,<br />

Entnahmerechte und kein Jahresbetrag<br />

der sonstigen Gesamtbezüge, insbesondere der<br />

Gehälter, Gewinnbeteiligungen, Aufwandsentschädigungen,<br />

Versicherungsentgelte, Provisionen und<br />

Nebenleistungen jeder Art, die den Gründungsgesellschaftern<br />

außerhalb und innerhalb des Gesellschaftsvertrages<br />

insgesamt zustehen.<br />

Die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> ist mit der Vertriebssteuerung der<br />

Fondsanteile beauftragt. Darüber hinaus bestehen<br />

keine unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen<br />

der Gründungsgesellschafter oder der an diesen<br />

als Geschäftsführer oder Gesellschafter beteiligten<br />

natürlichen Personen an Unternehmen, die mit<br />

dem Vertrieb der emittierten Vermögensanlagen<br />

beauftragt sind.<br />

Die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> ist von dem Emittenten mit der<br />

Finanzierungsberatung und -vermittlung beauftragt<br />

worden. Darüber hinaus bestehen keine<br />

unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen der<br />

Gründungsgesellschafter oder der diesen als<br />

Geschäftsführer oder Gesellschafter beteiligten<br />

natürlichen Personen an Unternehmen, die dem<br />

Emittenten Fremdkapital zur Verfügung stellen.<br />

Es bestehen keine unmittelbaren und mittelbaren<br />

Beteiligungen der Gründungsgesellschafter<br />

oder der an diesen als Geschäftsführer oder<br />

Gesellschafter beteiligten natürlichen Personen<br />

an Unternehmen, die im Zusammenhang mit der<br />

Herstellung der Anlageobjekte (Beteiligung an<br />

Objektgesellschaften, die in EE-Anlagen investieren)<br />

nicht nur geringfügige Lieferungen und<br />

Leistungen erbringen.<br />

Die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> ist mit der Akquise von Investitionsprojekten<br />

(EE-Anlagen) beauftragt. Darüber<br />

hinaus bestehen keine unmittelbaren und mittelbaren<br />

Beteiligungen der Gründungsgesellschafter<br />

oder der an diesen als Geschäftsführer oder<br />

Gesellschafter beteiligten natürlichen Personen<br />

an Unternehmen, die im Zusammenhang mit der<br />

Herstellung der Investitionsprojekte (EE-Anlagen)<br />

nicht nur geringfügige Lieferungen und Leistungen<br />

erbringen.<br />

58<br />

Der Emittent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!