03.11.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.<br />

2. Fondsabhängige Kosten<br />

2.1 Vergütungen<br />

2.1.1. Projektakquise<br />

Der Emittent hat die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> mit der Akquise<br />

von Anlagen Erneuerbarer Energien beauftragt.<br />

Für die erfolgreiche Mitwirkung beim Ankauf einer<br />

Anlage Erneuerbarer Energien erhält die <strong>Collector</strong><br />

<strong>AG</strong> eine Vergütung i.H.v. 2,0 % des jeweiligen<br />

Nettokaufpreises dieser Anlage. Einzelheiten<br />

zum Leistungsumfang können dem Kapitel „Das<br />

rechtliche Konzept“ ab Seite 136 dieses Prospekts<br />

entnommen werden.<br />

2.1.2. Komplementärvergütung (Haftung)<br />

Zeichnungsphase<br />

Für die Übernahme des Haftungsrisikos erhält die<br />

Komplementärin der Fondsgesellschaft (Emittent)<br />

in der Zeichnungsphase bis zur Schließung der<br />

Gesellschaft ab dem Jahr 2011 am 01.01. eines<br />

jeden Jahres eine jährliche Haftungsvergütung in<br />

Höhe von 0,1 % des gezeichneten Gesellschaftskapitals.<br />

Dies entspricht bei einem geplanten<br />

Gesellschaftskapital von EUR 50.050.000,00 einem<br />

Betrag in Höhe von EUR 50.050,00.<br />

2.1.3. Vertriebskosten<br />

Nach der Prognose wird davon ausgegangen, dass<br />

der Emittent zur Eigenkapitalbeschaffung in Zukunft<br />

Vertriebsvereinbarungen mit Vertriebspartnern<br />

schließen wird. Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

hat der Emittent noch keine Vertriebsvereinbarung<br />

geschlossen. Die Prognose sieht vor, dass die<br />

zukünftigen Vertriebspartner vom Emittenten für die<br />

vermittelten Zeichnungssummen eine Vermittlungsprovision,<br />

in Höhe von insgesamt 10% (5% Agio,<br />

5% Innenprovision) der Zeichnungssumme des<br />

jeweiligen Anlegers erhalten.<br />

2.1.4. Vertriebssteuerung und Marketing<br />

Der Emittent hat die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> mit der Vertriebssteuerung<br />

und Marketing der Fondsbeteiligungen<br />

beauftragt. Die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> erhält hierfür eine<br />

Vergütung i.H.v. 1 % des gezeichneten Eigenkapitals<br />

des Emittenten; bei einem angestrebten<br />

Eigenkapital von EUR 50.050.000,00 beträgt die<br />

Vergütung somit EUR 500.500,00. Einzelheiten<br />

zum Leistungsumfang können dem Kapitel „Das<br />

rechtliche Konzept“ ab Seite 133 dieses Prospekts<br />

entnommen werden.<br />

2.1.5. Fondkonzeption<br />

Der Emittent hat die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> mit der Durchführung<br />

der Fondskonzeption sowie mit der<br />

Einrichtung der Fondsverwaltung beauftragt. Hierfür<br />

erhält die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> eine Vergütung in Höhe von<br />

insgesamt 1,5 % des gezeichneten Eigenkapitals<br />

des Emittenten. Bei einem angestrebten Eigenkapital<br />

des Emittenten von EUR 50.050.000,00 beträgt<br />

die Vergütung somit insgesamt EUR 750.750,00.<br />

Einzelheiten zum Leistungsumfang können dem<br />

Kapitel „Das rechtliche Konzept“ ab Seite 131<br />

dieses Prospekts entnommen werden.<br />

2.1.6. Geschäftsbesorgung<br />

Der Emittent hat der <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> die Geschäftsführung<br />

der Fondsgesellschaft übertragen. Die<br />

Komplementärin bleibt zur Geschäftsführung<br />

berechtigt. Die <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong> erhält hierfür eine<br />

einmalige Vergütung in Höhe von 2 % des gezeichneten<br />

Eigenkapitals des Emittenten; bei einem<br />

angestrebten Eigenkapital von EUR 50.050.000,00<br />

beträgt die Vergütung somit EUR 1.001.000,00.<br />

Einzelheiten zum Leistungsumfang können dem<br />

Kapitel „Das rechtliche Konzept“ ab Seite 135<br />

dieses Prospekts entnommen werden.<br />

2.1.7. Gestellung des Geschäftsführers<br />

Die SunCollect Vario Fonds Verwaltungs GmbH<br />

erhält als Komplementärin von dem Emittenten für<br />

die Gestellung ihres Geschäftsführers eine einmalige<br />

Vergütung in Höhe von 1 % des gezeichneten<br />

Eigenkapitals des Emittenten. Bei einem angestrebten<br />

Eigenkapital von EUR 50.050.000 beträgt<br />

die Vergütung EUR 500.500,00. Diese Vergütung<br />

entspricht dem Aufwand der Komplementärin, der<br />

ihr aufgrund des Vertrages über die Gestellung<br />

eines Geschäftsführers mit der <strong>Collector</strong> <strong>AG</strong><br />

(Anbieter) entsteht. Einzelheiten zum Leistungsumfang<br />

können dem Kapitel „Das rechtliche Konzept“<br />

ab Seite 135 dieses Prospekts entnommen werden.<br />

2.1.8. Komplementärvergütung (Haftung)<br />

Bewirtschaftungsphase<br />

Für die Übernahme des Haftungsrisikos erhält die<br />

Komplementärin des Emittenten in der Bewirtschaftungsphase<br />

ab der Schließung der Gesellschaft<br />

eine jährliche Haftungsvergütung in Höhe von<br />

EUR 1.500,00.<br />

80<br />

Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!