03.11.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€ <br />

€ <br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

<br />

€ €<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€ €<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

F. Die Ergebnisprognose der 2. Objektgesellschaft (Prognose)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€ € € €<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

<br />

11.03.2011 17:34<br />

Erläuterungen zur Ergebnisprognose der<br />

2. Objektgesellschaft (Prognose)<br />

Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung sind die<br />

sieben weiteren nach der Prognose geplanten<br />

zukünftigen Objektgesellschaften weder gegründet<br />

noch erworben. Die Ergebnisprognosen dieser<br />

sieben zukünftigen Objektgesellschaften beruhen<br />

deshalb allesamt auf rein hyptothetischen Annahmen,<br />

die je weiter sie in die Zukunft gerichtet sind,<br />

umso unsicherer werden. Exemplarisch für alle<br />

zukünftigen, zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

noch nicht existenten Objektgesellschaften wird<br />

die Ergebnisprognose der zweiten zukünftigen<br />

Objektgesellschaft, die im Jahr 2013 gegründet<br />

bzw. erworben werden soll, hier dargestellt.<br />

Die Gründung bzw. der Ankauf der weiteren sechs<br />

prognostizierten Objektgesellschaften und mittelbar<br />

darüber weiterer EE-Anlagen ist jeweils in den Jahren<br />

2014 bis 2019 geplant. Die Ergebnisprognosen<br />

der weiteren sechs Objektgesellschaften, die hier<br />

nicht gesondert dargestellt sind, wurden anhand<br />

der gleichen Parameter erstellt, die bei der zweiten<br />

zukünftigen Objektgesellschaft herangezogen<br />

wurden. Veränderungen ergeben sich in den Ergebnisprognosen<br />

dieser weiteren Objektgesellschaften<br />

durch die unterschiedlichen Laufzeiten und die<br />

damit verbundenen Unterschieden.<br />

Ergebnisrechnung<br />

Einnahmen<br />

1. Stromerlös<br />

Für die Prognose wird angenommen, dass die bislang<br />

noch nicht gegründete 2. Objektgesellschaft<br />

laufend Einnahmen aus Stromerlösen erzielen wird.<br />

Die prognostizierten Stromerlöse ergeben sich aus<br />

der Einspeisevergütung des durch eine erst noch<br />

zu erwerbende EE-Anlage (hier prognostizierte<br />

Photovoltaikanlage) erzeugten und in das Netz eingespeisten<br />

Stroms. Die Prognose geht von einem<br />

Stromerlös aus, der in Korrelation zum Ankaufspreis<br />

steht. Der prognostizierte Stromerlös entspricht<br />

hierbei einem Anteil von 10,16858 des prognostizierten<br />

Ankaufspreises bzw. umgekehrt der<br />

prognostizierte Ankaufspreis dem 10,16858fachen<br />

des prognostizierten Stromerlöses.<br />

Die Einspeisevergütungen für EE-Anlagen in<br />

Deutschland sind nach dem zum Zeitpunkt der<br />

Prospektaufstellung geltenden Recht für das Jahr<br />

der Inbetriebnahme und die 20 darauf folgenden<br />

Jahre durch das EEG festgeschrieben, weshalb die<br />

Prognose von einer festen Einspeisevergütung über<br />

den genannten Zeitraum ausgeht.<br />

100<br />

Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!