03.11.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

Emissionsprospekt - Collector AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.<br />

Finanzierungsplan (Prognose)<br />

B. Der Finanzierungsplan – Mittelherkunft (Prognose)<br />

Finanzierungsplan - Mittelherkunft (Prognose)<br />

Emittent<br />

Konsolidierte<br />

Betrachtung<br />

Anteil am<br />

Gesamtkapital<br />

1. Eigenkapital<br />

1.1 Anteil Altgesellschafter 1.500 1.500 0,00 %<br />

1.2 Anteil Anleger (ohne Agio) 50.050.000 50.050.000 36,12 %<br />

Zwischensumme Eigenkapital ohne Agio<br />

50.051.500 50.051.500 36,12 %<br />

1.3 Ausstehendes Agio auf zu vermittelndes Eigenkapital 2.502.500 2.502.500 1,81 %<br />

Summe Eigenkapital mit Agio 52.554.000 52.554.000 37,93 %<br />

2. Fremdkapital<br />

2.1 Fremdkapital Photovoltaikanlage "Landgut Heideck" 1.378.000 0,99 %<br />

2.2 Zwischenfinanzierungsdarlehen 1 "Landgut Heideck" 315.790 0,23 %<br />

2.3 Zwischenfinanzierungsdarlehen 2 "Landgut Heideck" 320.000 0,23 %<br />

2.4 Ausstehendes Fremdkapital 84.000.000 60,62 %<br />

Summe Fremdkapital 86.013.790 62,07 %<br />

3. Gesamtfinanzierung 138.567.790 100 %<br />

Erläuterungen zum Finanzierungsplan –<br />

Mittelherkunft (Prognose)<br />

Im Finanzierungsplan wird dargestellt, wie der<br />

im Investitionsplan enthaltene Gesamtaufwand<br />

(Investitionskosten) finanziert werden soll. Die<br />

Finanzierungsstruktur unterscheidet zwischen<br />

Eigen- und Fremdkapital. Der Finanzierungsplan<br />

ist mehrstufig aufgebaut. Die erste Spalte zeigt die<br />

Daten des Emittenten und die zweite Spalte stellt<br />

eine konsolidierte Betrachtung aus Emittent und<br />

Objektgesellschaften dar, an denen sich der Emittent<br />

bereits beteiligt hat oder in Zukunft beteiligen<br />

wird. Der Finanzierungsplan enthält teilweise auch<br />

Planwerte, die zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

noch nicht exakt feststehen.<br />

1. Eigenkapital<br />

Es ist vorgesehen, das Eigenkapital/Kommanditkapital<br />

des Emittenten, inkl. eines Agio i.H.v.<br />

5% auf das einzuwerbende Eigenkapital, auf<br />

EUR 52.554.000,00 zu erhöhen. Das Eigenkapital<br />

verteilt sich wie folgt:<br />

1.1 Anteil Altgesellschafter<br />

Das Eigenkapital der Altgesellschafter beträgt<br />

EUR 1.500,00.<br />

1.2 Anteil Anleger (ohne Agio)<br />

Durch Aufnahme weiterer Gesellschafter (Anleger)<br />

soll das Eigenkapital des Emittenten um<br />

EUR 50.050.000,00 (netto, ohne Berücksichtigung<br />

eines zu zahlenden Agios) erhöht werden. Eine<br />

Mindestpflichteinlage besteht nicht, die Beteiligung<br />

muss jedoch durch 1.000 ohne Rest teilbar sein.<br />

Bei einer geplanten Erhöhung des Eigenkapitals<br />

um EUR 50.050.000,00 können sich daher maximal<br />

50.050 neue Anleger an der SunCollect Vario<br />

Fonds GmbH & Co. KG beteiligen. Informationen<br />

82<br />

Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!