26.01.2014 Aufrufe

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Details zur Konzern-Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung<br />

(1) ZINSÜBERSCHUSS<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Zinserträge 674.233 739.611<br />

aus Forderungen an Kreditinstitute 138.083 193.408<br />

aus Forderungen an K<strong>und</strong>en 286.240 297.377<br />

aus dem Handelsbestand 2.919 4.482<br />

aus sonstigen festverzinslichen Wertpapieren 182.244 186.166<br />

aus derivativen Finanzinstrumenten 64.747 58.175<br />

Sonstige 0 3<br />

Laufende Erträge 18.552 14.917<br />

aus Aktien <strong>und</strong> anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 17.008 13.287<br />

aus Anteilen an verb<strong>und</strong>enen Unternehmen 316 315<br />

aus sonstigen Beteiligungen 1.228 1.315<br />

Zinsen <strong>und</strong> zinsähnliche Erträge gesamt 692.785 754.528<br />

Zinsaufwendungen -531.950 -547.961<br />

für Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten -170.812 -234.625<br />

für Verbindlichkeiten gegenüber K<strong>und</strong>en -108.457 -94.839<br />

für verbriefte Verbindlichkeiten -132.859 -121.422<br />

für Nachrangkapital -30.525 -32.564<br />

aus derivativen Finanzinstrumenten -89.214 -64.430<br />

Sonstige -83 -81<br />

Zinsen <strong>und</strong> zinsähnliche Aufwendungen gesamt -531.950 -547.961<br />

Zinsüberschuss 160.835 206.567<br />

Zinsen <strong>und</strong> zinsähnliche Erträge <strong>und</strong> Aufwendungen werden periodengerecht abgegrenzt. In den Zinserträgen wird auch<br />

die periodengerechte Verteilung der Agio- <strong>und</strong> Disagiobeträge bei Wertpapieren des Anlagevermögens ausgewiesen.<br />

Gesamtzinserträge <strong>und</strong> Gesamtzinsaufwendungen für finanzielle Vermögenswerte <strong>und</strong> finanzielle Verbindlichkeiten, die<br />

nicht at fair value through profit or loss kategorisiert <strong>und</strong> <strong>nach</strong> der Effektivzinsmethode zu berechnen sind:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Zinserträge 561.293 593.621<br />

Zinsaufwendungen -415.480 -449.538<br />

(2) RISIKOVORSORGE<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Einzelwertberichtigungen -55.612 -60.556<br />

Zuführung zur Risikovorsorge -89.327 -100.186<br />

Auflösung von Risikovorsorge 32.723 40.904<br />

Direktabschreibungen -442 -2.564<br />

Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 1.434 1.290<br />

Portfolio-Wertberichtigungen -833 3.537<br />

Zuführung zur Risikovorsorge -4.175 -1.920<br />

Auflösung von Risikovorsorge 3.342 5.457<br />

Gesamt -56.445 -57.019<br />

Detailangaben über die Risikovorsorgen siehe Punkt (15) Risikovorsorge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!