26.01.2014 Aufrufe

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

(22) VERBINDLICHKEITEN GEGENÜBER KUNDEN<br />

Nach Produktgruppen gliedern sich die Verbindlichkeiten gegenüber K<strong>und</strong>en wie folgt:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Sichteinlagen 4.439.102 3.615.226<br />

Termineinlagen 1.202.245 1.113.268<br />

Spareinlagen 2.448.274 2.565.882<br />

Gesamt 8.089.621 7.294.376<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber K<strong>und</strong>en teilen sich gemäß Basel II-Definition wie folgt auf:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Öffentlicher Sektor 768.425 622.788<br />

Retailk<strong>und</strong>en 4.562.396 4.424.682<br />

Unternehmen 2.318.177 1.973.182<br />

Sonstige 440.623 273.724<br />

Gesamt 8.089.621 7.294.376<br />

Die Verbindlichkeiten stellen sich <strong>nach</strong> regionalen Aspekten wie folgt dar:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Inland 7.079.352 6.592.785<br />

Ausland 1.010.269 701.591<br />

Gesamt 8.089.621 7.294.376<br />

Abgesehen von Verbindlichkeiten, die im Rahmen eines fair value hedge accounting gegen Zinssatzänderungsrisiken<br />

abgesichert sind, sind die hier bilanzierten Verbindlichkeiten mit den fortgeführten Anschaffungskosten ausgewiesen.<br />

(23) VERBRIEFTE VERBINDLICHKEITEN<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Kategorisiert at amortised cost 5.264.492 3.354.763<br />

Begebene Schuldverschreibungen 4.378.610 2.901.265<br />

Sonstige verbriefte Verbindlichkeiten 885.882 453.498<br />

Kategorisiert at fair value through profit or loss 664.424 842.014<br />

Begebene Schuldverschreibungen 612.399 789.366<br />

Sonstige verbriefte Verbindlichkeiten 52.025 52.648<br />

Gesamt 5.928.916 4.196.777<br />

Die at fair value through profit or loss kategorisierten verbrieften<br />

Verbindlichkeiten bilden zur Vermeidung einer<br />

Bewertungsinkongruenz (accounting mismatch) im<br />

Rahmen der fair value option betriebswirtschaftliche<br />

Bewertungseinheiten mit zinssatzbezogenen derivativen<br />

Finanzinstrumenten. Von den fair value Änderungen dieser<br />

Verbindlichkeiten sind im aktuellen Geschäftsjahr<br />

EUR -3.984 Tsd. (VJ EUR 3.728 Tsd.) bzw. kumuliert<br />

EUR -819 Tsd. (VJ EUR 3.165 Tsd.) auf Änderungen beim<br />

Ausfallrisiko zurückzuführen. Der Buchwert dieser Verbindlichkeiten<br />

ist um EUR 20.048 Tsd. (VJ 19.933 Tsd.) höher<br />

als der vertraglich vereinbarte Rückzahlungsbetrag. Die<br />

sonstigen hier bilanzierten Verbindlichkeiten sind, abgesehen<br />

von Verbindlichkeiten, die im Rahmen eines fair<br />

value hedge accounting gegen Zinssatzänderungsrisiken<br />

abgesichert sind, mit den fortgeführten Anschaffungskosten<br />

ausgewiesen. Darunter befinden sich auch Wertpapiere,<br />

die an der Wiener Börse notieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!