26.01.2014 Aufrufe

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

131<br />

LATENTE STEUERFORDERUNGEN<br />

Die latenten Steuern stellen sich folgendermaßen dar:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Latente Steuerforderungen 10.098 23.283<br />

Rückstellungen für latente Steuern 0 0<br />

Saldo latenter Steuern 10.098 23.283<br />

Der Saldo latenter Steuern stammt aus folgenden Bilanzposten:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Risikovorsorge 5.478 5.270<br />

Wertpapiere <strong>und</strong> Beteiligungen 0 7.951<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 29.710 21.156<br />

Verbindlichkeiten gegenüber K<strong>und</strong>en 14.215 10.349<br />

Verbriefte Verbindlichkeiten 36.978 25.344<br />

Sonstige Passiva 387.237 450.809<br />

Rückstellungen 11.983 4.070<br />

Übrige Bilanzposten 14.492 31.032<br />

Latente Steueransprüche 500.093 555.981<br />

Forderungen an Kreditinstitute 11.423 9.997<br />

Wertpapiere <strong>und</strong> Beteiligungen 72.530 28.225<br />

Sonstige Aktiva 378.066 439.686<br />

Übrige Bilanzposten 21.179 15.451<br />

Latente Steuerverbindlichkeiten 483.198 493.359<br />

Nicht werthaltige Steuerlatenzen 6.797 39.339<br />

Saldo latenter Steuern 10.098 23.283<br />

Im Konzernabschluss wurden Ansprüche i.H.v.<br />

rd. EUR 40.288 Tsd. (VJ EUR 55.806 Tsd.) aus noch nicht<br />

genutzten steuerlichen Verlustvorträgen <strong>und</strong> abzugsfähigen<br />

temporären Differenzen nicht aktiviert, weil aus<br />

heutiger Sicht die Verwendung in angemessener Zeit<br />

nicht realisierbar erscheint. Die temporären Differenzen, für<br />

die <strong>nach</strong> IAS 12.39 keine passiven Steuerlatenzen<br />

bilanziert worden sind, betragen EUR 1.393 Mio.<br />

(VJ EUR 1.253 Mio.).<br />

(21) VERBINDLICHKEITEN GEGENÜBER KREDITINSTITUTEN<br />

Die Verbindlichkeiten gliedern sich wie folgt:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Täglich fällig 3.254.929 3.408.299<br />

Termineinlagen 7.624.491 9.900.585<br />

Aufgenommene Gelder 1.763.950 1.120.573<br />

Gesamt 12.643.370 14.429.457<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Inland 9.916.046 12.416.993<br />

Ausland 2.727.324 2.012.464<br />

Gesamt 12.643.370 14.429.457<br />

Abgesehen von Verbindlichkeiten, die im Rahmen eines fair value hedge accounting gegen Zinssatzänderungsrisiken<br />

abgesichert sind, sind die hier bilanzierten Verbindlichkeiten mit den fortgeführten Anschaffungskosten ausgewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!