26.01.2014 Aufrufe

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

171<br />

(36) FREMDWÄHRUNGSVOLUMINA<br />

Im Konzernabschluss sind folgende Volumina an Vermögenswerten <strong>und</strong> Schulden in fremder Währung enthalten:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Aktiva 2.142.798 2.689.112<br />

Passiva 1.341.616 2.275.744<br />

(37) AUSLANDSAKTIVA/-PASSIVA<br />

Die Vermögenswerte mit Vertragspartnern außerhalb Österreichs stellen sich folgendermaßen dar:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Aktiva 5.619.740 5.972.955<br />

Passiva 6.064.598 3.455.566<br />

(38) NACHRANGIGE VERMÖGENSWERTE<br />

In den Aktiva sind folgende <strong>nach</strong>rangige Vermögenswerte enthalten:<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Forderungen an Kreditinstitute 12.211 40.978<br />

Forderungen an K<strong>und</strong>en 876 308<br />

Handelsaktiva 0 0<br />

Wertpapiere <strong>und</strong> Beteiligungen 309.916 371.983<br />

Gesamt 323.003 413.269<br />

(39) NACHRANGIGE KREDITAUFNAHMEN<br />

NACHRANGKAPITAL<br />

Im Geschäftsjahr 2012 wurde kein <strong>nach</strong>rangiges Kapital i.S.d. § 23 Abs. 8 BWG aufgenommen.<br />

ERGÄNZUNGSKAPITAL<br />

Nachstehendes Ergänzungskapital wurde im Geschäftsjahr 2012 aufgenommen:<br />

Währung Betrag in EUR Tsd. Zinssatz fällig am a.o. Kündigungsrecht<br />

1 Raiffeisen Ergänzungskapital-<br />

Schuldverschreibungen 2012-2022/5 EUR 7.315 5% 25.01.2022 keines<br />

2 Raiffeisen Stufenzins Ergänzungskapital-<br />

Schuldverschreibungen 2012-2020/15 EUR 8.204<br />

1)<br />

07.05.2020 keines<br />

1) Der Zinssatz für die erste Zinsperiode (7. Mai 2012 bis 6. Mai 2016) beträgt 4,00 Prozent p.a., für die zweite Zinsperiode (7. Mai 2016 bis 6. Mai<br />

2017) 5,00 Prozent p.a., für die dritte Zinsperiode (7. Mai 2017 bis 6. Mai 2018) 6,00 Prozent p.a., für die vierte Zinsperiode (7. Mai 2018 bis<br />

6. Mai 2019) 7,00 Prozent p.a. <strong>und</strong> für die fünfte Periode (7. Mai 2019 bis 6. Mai 2020) 8,00 Prozent p.a. Die Berechnung der Zinsen erfolgt auf<br />

Basis Acutal/Actual-ICMA.<br />

Es handelt sich um <strong>nach</strong>rangiges Kapital i.S.d. § 23 Abs. 7 BWG.<br />

Diese Schuldverschreibungen wurden als Daueremission begeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!