26.01.2014 Aufrufe

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

129<br />

Betrieblich genutzte Sonstige Sachanlagen, Betriebs-<br />

in EUR Tsd.<br />

Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> Gebäude <strong>und</strong> Geschäftsausstattung<br />

Anschaffungskosten<br />

Stand 1.1.2011 2.642 28.102<br />

Zugänge 0 2.175<br />

Abgänge 1) 0 -1.980<br />

Stand 31.12.2011 2.642 28.297<br />

Abschreibungen<br />

Stand 1.1.2011 -1.862 -20.002<br />

Abgänge 0 1.896<br />

Abschreibungen im Geschäftsjahr -105 -2.332<br />

Stand 31.12.2011 -1.967 -20.438<br />

Buchwerte<br />

Stand 1.1.2011 779 8.100<br />

Stand 31.12.2011 674 7.859<br />

1) Darin enthalten sind <strong>nach</strong>trägliche Änderungen der Anschaffungs- oder Herstellungskosten.<br />

Bei den betrieblich genutzten Gr<strong>und</strong>stücken <strong>und</strong> Gebäuden<br />

handelt es sich ausschließlich um Investitionen (bauliche<br />

Adaptierungen) in derartige Objekte, die sich nicht im<br />

Eigenbesitz des Konzerns befinden.<br />

Die Verpflichtungen aus der Nutzung von in der Bilanz<br />

nicht ausgewiesenen Sachanlagen belaufen sich für das<br />

folgende Geschäftsjahr auf EUR 15.240 Tsd.<br />

(VJ EUR 15.734 Tsd.). Der Gesamtbetrag der Verpflichtungen<br />

für die folgenden fünf Geschäftsjahre beläuft sich auf<br />

EUR 75.140 Tsd. (VJ EUR 77.735 Tsd.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!