26.01.2014 Aufrufe

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156<br />

Für einen eventuellen Krisenfall wurde auch ein entsprechender<br />

Notfallsplan festgelegt, dessen Ausführung vom<br />

LIMA-Gremium im Anlassfall umgesetzt wird. Die Liquiditätssteuerung<br />

erfolgt zentral in der Hauptabteilung<br />

Treasury der RLB NÖ-Wien.<br />

In der RLB NÖ-Wien ist zufolge der hohen Bedeutung des<br />

Liquiditätsrisikos ein eigenes Liquiditätskomitee<br />

implementiert. Dieses tritt monatlich zusammen <strong>und</strong> hat<br />

folgende Aufgaben:<br />

• F<strong>und</strong>ingstrategie<br />

• Liquiditätsbericht<br />

• Liquiditätskosten<br />

• Liquiditätserträge<br />

• Empfehlungen an den Vorstand<br />

• Zusammenarbeit mit dem LIMA-Gremium<br />

Die <strong>nach</strong>stehenden Tabellen zeigen die strukturelle Liquidität der RLB NÖ-Wien:<br />

in EUR Tsd. 31.12.2012<br />

Zeitband Gap Absolut GBS Limit GBS kumuliert von hinten S-LFT Limit S-LFT<br />

18 Monate 1.042.459,43 3,56% -10% -2.002.592,71<br />

2 Jahre -927.818,88 -3,17% -10% -3.045.052,14 113,06% > 80%<br />

3 Jahre 547.030,72 1,87% -10% -2.117.233,26 116,91% > 70%<br />

5 Jahre -306.297,77 -1,05% -10% -2.664.263,98<br />

7 Jahre -1.059.407,89 -3,62% -10% -2.357.966,22 130,18% > 60%<br />

10 Jahre -1.878.592,38 -1.298.558,32<br />

15 Jahre 201.799,58 580.034,05<br />

20 Jahre 134.020,43 378.234,47<br />

30 Jahre 150.709,76 244.214,04<br />

>30 Jahre 93.504,28 93.504,28 128,73% > 50%<br />

in EUR Tsd. 31.12.2011<br />

Zeitband Gap Absolut GBS Limit GBS kumuliert von hinten S-LFT Limit S-LFT<br />

18 Monate 371.881,03 1,27% -10% 88.959,56<br />

2 Jahre 330.703,20 1,13% -10% -282.921,47 99,38% > 80%<br />

3 Jahre 380.245,47 1,30% -10% -613.624,66 105,12% > 70%<br />

5 Jahre -351.721,65 -1,20% -10% -993.870,14<br />

7 Jahre -723.450,50 -2,46% -10% -642.148,49 110,50% > 60%<br />

10 Jahre -1.407.507,29 81.302,02<br />

15 Jahre 704.652,45 1.488.809,31<br />

20 Jahre 271.929,51 784.156,86<br />

30 Jahre 275.413,94 512.227,35<br />

>30 Jahre 236.813,42 236.813,42 98,27% > 50%<br />

Die folgenden Tabellen zeigen Details zu den Zahlungsverpflichtungen aus jenen derivativen Finanzprodukten, deren<br />

saldierte, <strong>und</strong>iskontierte Zahlungsströme zu Mittelabflüssen führen (Nettobeträge aus zu zahlenden <strong>und</strong> zu erhaltenen<br />

Zahlungsströmen). Die Gliederung erfolgt <strong>nach</strong> Restlaufzeiten der vertraglichen Zahlungsströme:<br />

31.12.2012<br />

in EUR Tsd.<br />

Buchwert<br />

Vertragliche<br />

Zahlungsströme 5 Jahre<br />

Derivative<br />

Verbindlichkeiten 1.608.948 3.062.267 132.855 445.848 1.323.174 1.160.390<br />

Derivate im Handelsbuch 256.244 476.410 26.558 91.420 201.793 156.640<br />

Derivate in<br />

Sicherungsbeziehungen 338.144 681.204 24.513 76.203 224.386 356.101<br />

Sonstige Derivate 1.014.560 1.904.653 81.784 278.225 896.995 647.649

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!