26.01.2014 Aufrufe

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

Lagebericht und Jahresabschluss nach UGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79<br />

Die Geldmarktsätze der Eurozone fielen als Reaktion auf<br />

die durch die Notenbank reichlich bereitgestellte Liquidität<br />

auf noch nie zuvor gesehene Niveaus, der 3-Monats-<br />

Euribor stand zum Jahresende bei 0,187 Prozent. Die<br />

10-jährigen Kapitalmarktsätze waren von den Sorgen um<br />

die Euro-Verschuldungskrise maßgeblich beeinflusst.<br />

Während die Renditen mancher Peripherie-Anleihen in<br />

zuvor unbekannte Höhe anstiegen, profitierte vor allem der<br />

deutsche B<strong>und</strong> von seinem „sicheren Hafen“-Status: Mitte<br />

Juli fiel die Rendite 10-jähriger deutscher Staatsanleihen<br />

auf ein Allzeittief von unter 1,2 Prozent.<br />

Die Überschussliquidität verhalf den Aktienmärkten zu<br />

einer zum Teil zweistelligen Jahresperformance – allerdings<br />

bei anhaltend hoher Volatilität. Offensichtlich waren<br />

viele Investoren unterinvestiert, denn jeder Rückschlag<br />

wurde als Einstiegsgelegenheit wahrgenommen, weshalb<br />

es trotz zwischenzeitlich hoher Unsicherheit im Hinblick auf<br />

die Zukunft der Eurozone <strong>und</strong> konjunkturelle Entwicklungen<br />

zu keinen großen Einbrüchen kam. So lagen zum<br />

Jahresende ausnahmslos alle der bedeutenden Aktienindizes<br />

im Plus, allen voran der DAX mit einem Zugewinn<br />

von 29,1 Prozent. Die Jahresperformance des ATX betrug<br />

beachtliche 26,9 Prozent.<br />

Erläuterung der Ertrags-, Finanz- <strong>und</strong> Vermögenslage<br />

KONZERNERTRAGSLAGE 2012 IM VORJAHRESVERGLEICH<br />

in EUR Tsd. 2012 2011<br />

Veränderung<br />

absolut<br />

Veränderung<br />

in Prozent<br />

Zinsüberschuss 160.835 206.567 -45.732 -22,1<br />

Provisionsüberschuss 71.851 67.585 4.266 6,3<br />

Handelsergebnis 7.574 -1.634 9.208 -<br />

Ergebnis aus at equity bilanzierten<br />

Unternehmen 93.599 120.642 -27.043 -22,4<br />

Sonstiges betriebliches Ergebnis -37.664 -37.383 -281 -0,8<br />

Betriebserträge 296.195 355.777 -59.582 -16,7<br />

Personalaufwand -105.927 -100.319 -5.608 -5,6<br />

Sachaufwand -80.261 -80.803 542 0,7<br />

Abschreibungen -4.756 -4.421 -335 -7,6<br />

Verwaltungsaufwendungen -190.944 -185.543 -5.401 -2,9<br />

Konzernbetriebsergebnis 105.251 170.234 -64.983 -38,2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!