15.06.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - eDoc

Dokument 1.pdf - eDoc

Dokument 1.pdf - eDoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

niert? Schon 1949 lautete Simone de Beauvoirs Antwort, dass das Frau-Werden<br />

Vorrang hat vor dem Als-Frau-Geboren-Werden. Dieser Satz war ein Ausgangspunkt;<br />

er gestattete es mir von Beginn an, falsche Probleme zu umgehen, insbesondere<br />

das theoretische Gegenüberstellen von Natur und Kultur. In der Tat<br />

engagierte sie sich auf dem Weg der Geschichte, dem meines Erachtens einzig<br />

zielführenden. Wenn ich an diesen Vorschlag der Historizität denke, der der Vorstellung<br />

vom Werden, vom Frau-Werden innewohnt, dann kann ich ermessen, bis<br />

zu welchem Grade die aktuellen theoretischen Variationen um Sex und Gender,<br />

um das Gender, welches den Sex produziert, den Sex, der das Gender begründet,<br />

das Gefühl einer Mechanik ohne Dynamik vermitteln. Mit dem Bild des Werdens<br />

hat uns Simone de Beauvoir von Beginn an zu einer Vorstellung von Historizität<br />

eingeladen. Dort befinde ich mich immer noch. 10<br />

Aus dem Französischen von Effi Böhlke<br />

10 Vgl. Geneviève Fraisse: Le privilège de Simone de Beauvoir. Actes Sud 2008.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!