02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mikronährstoffe während der Schwangerschaft<br />

den Mangel an Schilddrüsenhormonen. Weiterhin ist das Risiko für Fehl- <strong>und</strong><br />

Totgeburten sowie andere Komplikationen im Schwangerschaftsverlauf erhöht<br />

(Arbeitskreis Jodmangel 2004, Gehrmann-Gödde & Gries 2001, Leitzmann et<br />

al. 2001, Schauder & Ollenschläger 2003).<br />

3.4 Versorgungssituation mit Mikronährstoffen bei Schwangeren in<br />

Deutschland<br />

Das Ernährungsverhalten Schwangerer bezüglich der Aufnahme <strong>von</strong> Mikro-<br />

nährstoffen ist <strong>von</strong> besonderem Interesse, da durch eine unzureichende Versorgung<br />

mit Mikronährstoffen ges<strong>und</strong>heitliche Beeinträchtigungen für Mutter<br />

<strong>und</strong> Kind entstehen können (Kirschner et al. 2003). Als besonders kritisch ist<br />

die Versorgung mit Calcium, Eisen, Folsäure <strong>und</strong> Jod bei Schwangeren anzusehen<br />

(DGE 2004a). Aus den Ergebnissen des Vorsorgeprogramms BabyCare<br />

(Programm zur Senkung der Frühgeburtenrate in Deutschland), bei dem 3.210<br />

Ernährungsanalysen <strong>von</strong> Schwangeren ausgewertet wurden, wird ersichtlich,<br />

dass „ein relevanter Prozentsatz <strong>von</strong> Schwangeren [...] mit Vitaminen <strong>und</strong> Mineralstoffen<br />

gegenüber den D-A-CH-Referenzwerten unterversorgt“ (Kirschner<br />

2003, S.71) sind. In der folgenden Abbildung wird der prozentuale Anteil der<br />

befragten Schwangeren, welche weniger als 70 % bzw. 50 % der <strong>von</strong> der DGE<br />

empfohlenen Zufuhrmengen an Mikronährstoffen für Schwangere zu sich nehmen,<br />

grafisch dargestellt.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

96%<br />

81%<br />

92%<br />

70%<br />

66%<br />

48%<br />

31%<br />

16%<br />

19%<br />

Jod Folsäure Eisen β-Carotin Calcium<br />

< 70%<br />

< 50%<br />

Abb. 2: Unterversorgungsraten ausgewählter Mikronährstoffe bei schwangeren<br />

BabyCare-Teilnehmerinnen im Überblick (n = 3.210) (Kirschner et al. 2003)<br />

6%<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!