02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

68,7%<br />

13,7%<br />

11,5%<br />

6,1%<br />

keine richtige Antwort 1 richtige Antwort 2 richtige Antworten 3 richtige Antworten<br />

Abb. 27: Antworten zur Bedeutung der Mineralstoffe - alle Befragten (n = 4.332)<br />

Von allen Befragten beantworten nur 42,3 % der Mädchen <strong>und</strong> 30,4 % der Jun-<br />

gen die Frage nach der Zuordnung <strong>von</strong> drei Bedeutungen der Mineralstoffe für<br />

den Menschen. Der Unterschied zwischen den <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schülern ist<br />

signifikant (Tab. 23).<br />

Tab. 23: Beantwortung zur Bedeutung der Mineralstoffe - Befragte in Abhängigkeit vom<br />

Geschlecht<br />

weiblich männlich<br />

Anzahl Prozent Anzahl Prozent<br />

Beantwortung 1.114 42,3 513 30,4<br />

keine<br />

Beantwortung<br />

1.518 57,7 1.172 69,6<br />

gesamt 2.632 100 1.685 100<br />

Signifikanzniveau p < 0,001 (höchst signifikant)<br />

Von diesen 1.114 <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> 513 Schülern können 35,0 % der weibli-<br />

chen bzw. 38,6 % der männlichen Schüler eine richtige Bedeutung angeben,<br />

<strong>von</strong> etwa 30 % beider Geschlechter werden zwei Bedeutungen richtig zugeord-<br />

net <strong>und</strong> nur jeweils 16,4 % der <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler geben drei richtige<br />

Antworten. Keine richtigen Antworten auf diese Frage geben 18,9 % der Schü-<br />

lerinnen sowie 12,7 % der Schüler. Es gibt hierbei keinen signifikanten Unter-<br />

schied zwischen den Geschlechtern (Abb. 28, Tab. A25).<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!