02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

Von allen antwortenden Gymnasiastinnen <strong>und</strong> Gymnasiasten der 10. <strong>und</strong><br />

12./13. Klassen (n = 1.147) geben die Zehntklässler (45,9 %) signifikant häufi-<br />

ger eine richtige Antwort im Vergleich zu den Befragten der 12./13. Klassen<br />

(29,1 %). Die Zuordnung <strong>von</strong> zwei bzw. drei richtigen Bedeutungen der Mine-<br />

ralstoffe wird aber signifikant häufiger <strong>von</strong> den Gymnasiastinnen <strong>und</strong> Gymnasi-<br />

asten der 12./13. Klassen erbracht als <strong>von</strong> den Zehntklässlern der Gymnasien.<br />

Außerdem wird deutlich, dass die Zehntklässler der Gymnasien signifikant häu-<br />

figer keine richtige Bedeutung im Vergleich zu den Befragten der 12./13. Klas-<br />

sen zuordnen können (Abb. 32, Tab. A29).<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

23,5%<br />

13,6%<br />

45,9%<br />

29,1%<br />

23,8%<br />

33,4%<br />

6,8%<br />

23,9%<br />

keine richtige Antwort 1 richtige Antwort 2 richtige Antworten 3 richtige Antworten<br />

10. Klasse 12./13. Klasse<br />

Abb. 32: Antworten zur Bedeutung der Mineralstoffe - Antwortende der 10. <strong>und</strong> 12./13.<br />

Klassen an Gymnasien (n10.Klasse = 294, n12./13.Klasse = 853)<br />

Bei der Auswertung aller befragten Gymnasiastinnen <strong>und</strong> Gymnasiasten der 10.<br />

sowie der 12./13. Klassenstufen ist festzustellen, dass 77,7 % der Gymnasias-<br />

tinnen <strong>und</strong> Gymnasiasten der 10. Klassen sowie 54,9 % der 12./13. Klassen<br />

keine richtige Antwort geben können bzw. nicht auf diese Frage antworten. Der<br />

Vergleich zeigt auch, dass die 12./13. Klassenstufen signifikant häufiger richtige<br />

Antworten geben als die Befragten der 10. Klassenstufen der Gymnasien<br />

(Abb. 33, Tab. A30).<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!