02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

Zwischen den Zehntklässlern an Sek<strong>und</strong>arschulen <strong>und</strong> Gymnasien weist die<br />

Bereitschaft Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge selbst zu finanzieren einen signifikanten Un-<br />

terschied auf. Mit „ja“ antworten auf diese Frage etwa 23 % der Zehntklässler<br />

beider Schulformen, während signifikant mehr Zehntklässler an Gymnasien<br />

(57,1 %) bereit sind, „teilweise“ für die Vorsorge aufzukommen als die gleichaltrigen<br />

<strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler an Sek<strong>und</strong>arschulen (50,4 %). Mit 8,5 % sind<br />

mehr <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler der 10. Klassen an Sek<strong>und</strong>arschulen nicht bereit,<br />

finanzielle Aufwendungen für ihre Ges<strong>und</strong>heit zu tätigen als an Gymnasien<br />

(7,0 %). Die Antwortmöglichkeit „weiß nicht“ wird <strong>von</strong> den Zehntklässlern der<br />

Sek<strong>und</strong>arschulen (18,0 %) häufiger angegeben als <strong>von</strong> den Gymnasiastinnen<br />

<strong>und</strong> Gymnasiasten der 10. Klassen (13,3 %) (Tab. 37).<br />

Tab. 37: Bereitschaft Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge selbst zu finanzieren - antwortende Zehntklässler<br />

in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Schulform<br />

Sek<strong>und</strong>arschule Gymnasium<br />

Häufigkeit Prozent Häufigkeit Prozent<br />

ja 109 23,1 226 22,6<br />

teilweise 238 50,4 572 57,1<br />

nein 40 8,5 70 7,0<br />

weiß nicht 85 18,0 133 13,3<br />

gesamt 472 100 1.001 100<br />

Signifikanzniveau p = 0,038 (signifikant)<br />

Die Begründungen der Zehntklässler beider Schulformen weisen signifikante<br />

Unterschiede auf. Die <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler der 10. Klassen an Gymnasien<br />

(64,8 %) meinen häufiger als die Zehntklässler der Sek<strong>und</strong>arschulen (54,4 %),<br />

dass die Vorsorge „wichtig“ ist. 19,4 % der Sek<strong>und</strong>arschulzehntklässler <strong>und</strong> nur<br />

12,1 % der gymnasialen Zehntklässler machen ihre Entscheidung „vom Einkommen<br />

abhängig“. Signifikante Unterschiede zwischen den Befragten der 10.<br />

Klassen beider Schulformen ergeben sich auch bei den weiteren Antwortkategorien<br />

(Abb. 48, Tab. A45).<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!