02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

6.4 Kenntnisse zu Mineralstoffen bei <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schülern<br />

Um die Kenntnisse über Mineralstoffe <strong>und</strong> deren Bedeutung für den menschli-<br />

chen Organismus zu ermitteln, werden die <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler zu diesem<br />

Themenkomplex befragt. Zur übersichtlichen Gestaltung der grafischen Darstellungen<br />

werden für die einzelnen Mineralstoffe die chemischen Symbole als Beschriftung<br />

gewählt.<br />

6.4.1 Nennen Sie Mineralstoffe, die Ihnen namentlich bekannt sind!<br />

Von den befragten <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schülern werden am häufigsten die<br />

Mineralstoffe Calcium (60,3 %), Magnesium (52,2 %) sowie Eisen (51,1 %) genannt.<br />

Weiterhin wird <strong>von</strong> 22,9 % aller Befragten Natrium <strong>und</strong> <strong>von</strong> 19,9 % Zink<br />

als Mineralstoff angegeben. Deutlich weniger <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schüler geben<br />

Kalium, Jod, Phosphor, Fluor, Chlor, Kupfer <strong>und</strong> Schwefel namentlich an.<br />

Insgesamt 2,3 % aller Befragten nennen weitere Mineralstoffe, die in der Abbildung<br />

als „sonstige“ zusammengefasst sind. Zu diesen sonstigen Mineralstoffen,<br />

mit einem sehr geringen Anteil an Nennungen, zählen Blei, Bor, Brom, Chrom,<br />

Mangan, Molybdän, Nickel, Selen <strong>und</strong> Silizium (Abb. 22, Tab. A19).<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

60,3%<br />

52,2%<br />

51,1%<br />

22,9%<br />

19,9%<br />

12,4%<br />

8,8%<br />

5,9% 4,4% 2,1% 1,3% 1,0% 2,3%<br />

14,7%<br />

Ca Mg Fe Na Zn K I P F Cl Cu S sonst. falsch<br />

Abb. 22: Nennungen namentlich bekannter Mineralstoffe - alle Befragten (n = 4.332)<br />

52<br />

(Mehrfachnennungen möglich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!