02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Ca Mg Fe Na Zn K I P F Cl Cu S sonst. falsch<br />

Sek<strong>und</strong>ars. 66,3% 51,3% 50,5% 21,1% 12,9% 7,5% 8,2% 3,9% 0,7% 1,4% 5,7% 2,5% 0,0% 50,9%<br />

Gymnasium 72,6% 62,1% 67,8% 26,4% 21,7% 10,0% 6,9% 7,2% 4,1% 1,1% 1,4% 0,5% 1,8% 34,7%<br />

Abb. 24: Nennungen namentlich bekannter Mineralstoffe - Zehntklässler in Abhängig-<br />

keit <strong>von</strong> der Schulform (nSek<strong>und</strong>arschule = 279, nGymnasium = 738)<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

Der Vergleich der gymnasialen 10. Klassen mit den 12./13. Klassen zeigt für die<br />

meisten der genannten Mineralstoffe signifikante Unterschiede. Die älteren<br />

Gymnasiastinnen <strong>und</strong> Gymnasiasten geben signifikant häufiger Calcium, Mag-<br />

nesium, Kalium, Jod, Phosphor, Fluor, Chlor, Schwefel sowie Selen <strong>und</strong> Silizi-<br />

um (unter sonstige) als Mineralstoffe an als die jüngeren, während die Gymna-<br />

siastinnen <strong>und</strong> Gymnasiasten der 10. Klassen signifikant häufiger Natrium nen-<br />

nen <strong>und</strong> häufiger falsche Angaben machen als die Gymnasiastinnen <strong>und</strong> Gym-<br />

nasiasten der 12./13. Klassen (Abb. 25, Tab. A22).<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Ca Mg Fe Na Zn K I P F Cl Cu S sonst. falsch<br />

10. Klasse 72,6% 62,1% 67,8% 26,4% 21,7% 10,0% 6,9% 7,2% 4,1% 1,1% 1,4% 0,5% 1,8% 34,7%<br />

12./13. Klasse 84,6% 76,4% 71,1% 24,6% 40,3% 24,6% 16,5% 10,8% 8,7% 3,9% 1,5% 2,0% 4,8% 23,4%<br />

Abb. 25: Nennungen namentlich bekannter Mineralstoffe - Befragte der 10. <strong>und</strong> 12./13.<br />

54<br />

Klassen an Gymnasien (n10.Klasse = 738, n12./13.Klasse = 1.368)<br />

(Mehrfachnennungen möglich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!