02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

6.6 Bekanntheit <strong>von</strong> Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen <strong>und</strong> allge-<br />

meine Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge bei <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schülern<br />

Um zu ermitteln, ob im Schulalter Kenntnisse zu Schwangerschaftsvorsorge-<br />

maßnahmen vorliegen <strong>und</strong> eine allgemeine Bereitschaft besteht, sich mit Vor-<br />

sorge <strong>und</strong> Prävention auseinander zu setzen, werden Fragen zu diesen The-<br />

men gestellt.<br />

6.6.1 Welche Vorsorgemaßnahmen sind Ihnen im Zusammenhang mit<br />

Schwangerschaften bekannt?<br />

Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurden verschiedene Antwortmöglich-<br />

keiten mit wichtigen bzw. ohne Bedeutungen als Vorsorgemaßnahme vorgege-<br />

ben. Von den Befragten wissen fast alle, dass während einer Schwangerschaft<br />

„nicht Rauchen“ <strong>und</strong> „keinen Alkohol“ trinken <strong>von</strong> sehr großer Bedeutung <strong>und</strong><br />

somit als Vorsorgemaßnahmen zu beachten sind. Weiterhin geben 73,2 % aller<br />

Befragten an, dass Röntgenaufnahmen vermieden werden sollten <strong>und</strong> 31,0 %<br />

benennen „sonstige Vorsorgemaßnahmen“ (z. B. ges<strong>und</strong>e Ernährung, Einnahme<br />

<strong>von</strong> Folsäure, Medikamenteneinnahme beachten, regelmäßige <strong>Untersuchungen</strong><br />

wahrnehmen). 6,9 % der Befragten meinen, während einer Schwangerschaft<br />

ist eine „fettreiche Ernährung“ <strong>von</strong> Bedeutung, 1,0 % denkt, dass auf<br />

das Baden verzichtet werden muss <strong>und</strong> 0,3 % geben an, keine Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen<br />

zu kennen (Abb. 42, Tab. A39).<br />

nicht Rauchen<br />

keinen Alkohol<br />

fettreiche Ernährung<br />

nicht baden<br />

keine Röntgenaufnahmen<br />

kenne gar keine<br />

sonstige<br />

Vorsorgemaßnahmen<br />

1,0%<br />

0,3%<br />

6,9%<br />

31,0%<br />

73,2%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Abb. 42: Bekanntheit <strong>von</strong> Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen - alle Befragten<br />

74<br />

(n = 4.332) (Mehrfachnennungen möglich)<br />

99,2%<br />

99,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!