02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

18,9%<br />

12,7%<br />

35,0%<br />

38,6%<br />

29,7%<br />

32,3%<br />

16,4%<br />

Ergebnisse<br />

16,4%<br />

keine richtige Antwort 1 richtige Antwort 2 richtige Antworten 3 richtige Antworten<br />

weiblich männlich<br />

Abb. 28: Antworten zur Bedeutung der Mineralstoffe - Antwortende in Abhängigkeit<br />

vom Geschlecht (nweiblich = 1.114, nmännlich = 513)<br />

Im Geschlechtervergleich aller Befragten wird deutlich, dass 65,7 % aller Mäd-<br />

chen <strong>und</strong> 73,4 % aller Jungen keine richtigen Antworten geben bzw. nicht auf<br />

diese Frage antworten. Eine richtige Bedeutung ordnen 14,8 % der Schülerin-<br />

nen <strong>und</strong> 11,7 % der Schüler zu, zwei richtige Antworten kommen <strong>von</strong> 12,6 %<br />

der Mädchen bzw. <strong>von</strong> 9,9 % der Jungen <strong>und</strong> nur 6,9 % aller befragten <strong>Schülerinnen</strong><br />

<strong>und</strong> 5,0 % aller befragten Schüler können drei Mineralstoffen die richtige<br />

Bedeutung für den Menschen zuordnen. Dieser Unterschied zwischen den<br />

<strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> Schülern ist mit p < 0,001 signifikant (Abb. 29, Tab. A26).<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

65,7%<br />

73,4%<br />

14,8%<br />

11,7%<br />

12,6%<br />

9,9%<br />

6,9%<br />

5,0%<br />

keine richtige Antwort 1 richtige Antwort 2 richtige Antworten 3 richtige Antworten<br />

weiblich männlich<br />

Abb. 29: Antworten zur Bedeutung der Mineralstoffe - Befragte in Abhängigkeit vom<br />

Geschlecht (nweiblich = 2.632, nmännlich = 1.685)<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!