02.11.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

Untersuchungen zum Kenntnisstand von Schülerinnen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

Im Geschlechtervergleich zeigt sich, dass die Mädchen geringfügig häufiger die<br />

Antwort „nicht Rauchen“ (99,6 %) <strong>und</strong> „keinen Alkohol“ (99,4 %) als Schwangerschaftsvorsorgemaßnahme<br />

nennen als die befragten Jungen (99,1 % <strong>und</strong><br />

98,8 %). Obwohl die Prozentwerte nur geringfügig <strong>von</strong>einander abweichen wird<br />

bei diesen beiden Antwortmöglichkeiten ein signifikanter Unterschied zwischen<br />

den Geschlechtern berechnet. Weiterhin zeigen sich bei den Antwortmöglichkeiten<br />

„fettreiche Ernährung“, „keine Röntgenaufnahmen“ <strong>und</strong> „sonstigen Vorsorgemaßnahmen“<br />

signifikante Unterschiede. Hierbei wissen mehr <strong>Schülerinnen</strong>,<br />

dass auf Röntgenuntersuchungen verzichtet werden sollte <strong>und</strong> sie nennen<br />

häufiger sonstige Maßnahmen zur Vorsorge, während die Jungen häufiger „fettreiche<br />

Ernährung“ als Vorsorgemaßnahme angeben. Die Antwortmöglichkeiten<br />

„nicht baden“ <strong>und</strong> „kenne gar keine“ weisen keinen signifikanten Unterschied<br />

zwischen den Geschlechtern auf (Abb. 43, Tab. A40).<br />

nicht Rauchen<br />

keinen Alkohol<br />

fettreiche Ernährung<br />

nicht baden<br />

keine Röntgenaufnahmen<br />

6,2%<br />

8,0%<br />

0,8%<br />

1,1%<br />

0,2%<br />

kenne gar keine<br />

0,4%<br />

sonstige<br />

Vorsorgemaßnahmen<br />

34,4%<br />

25,8%<br />

65,1%<br />

78,6%<br />

99,6%<br />

99,1%<br />

99,4%<br />

98,8%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

weiblich männlich<br />

Abb. 43: Bekanntheit <strong>von</strong> Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen - Antwortende in<br />

Abhängigkeit vom Geschlecht (nweiblich = 2.632, nmännlich = 1.683)<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

Der Vergleich <strong>von</strong> Zehntklässlern an Sek<strong>und</strong>arschulen mit denen <strong>von</strong> Gymnasien<br />

zeigt kaum Unterschiede im Hinblick auf die Bekanntheit <strong>von</strong> Schwangerschaftsvorsorgemaßnahmen.<br />

Fast alle Zehntklässler wissen, dass auf Rauchen<br />

<strong>und</strong> Alkohol während einer Schwangerschaft zu verzichten ist <strong>und</strong> jeweils bis zu<br />

70 % der Zehntklässler nennen den Verzicht <strong>von</strong> Röntgenaufnahmen als Vorsorgemaßnahme.<br />

Hierbei gibt es keine signifikanten Unterschiede zwischen<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!