07.05.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktiv für MINT –<br />

die Handlungsschwerpunkte von „MINT Zukunft schaffen“<br />

MINT-Programmatik<br />

„MINT Zukunft schaffen“ definiert eindeutige Ziele<br />

für das Engagement von Wirtschaft, Bildungsträgern<br />

und Politik und kommuniziert den jeweiligen<br />

Stand auf dem Weg dorthin.<br />

MINT-Barometer<br />

Das MINT-Barometer überprüft kontinuierlich den<br />

Fortschritt der MINT-Ziele. Wir wollen Zahlen, Daten<br />

und Fakten zusammenstellen, um sichtbar zu<br />

machen, welche Erfolge in Deutschland auf dem<br />

Weg zu mehr MINT erreicht worden sind.<br />

MINT-Botschafter<br />

MINT wird von Menschen gemacht! Die MINT-<br />

Botschafter sind das menschliche Gesicht zur<br />

MINT-Idee, sie machen Mut und motivieren junge<br />

Menschen, sich an MINT heranzuwagen. MINT-<br />

Botschafter-Tätigkeiten sind sehr vielfältig.<br />

MINT-Portal<br />

Das MINT-Portal ist die digitale Multiplikationsplattform<br />

der MINT-Initiativen. Das Portal ist medialer<br />

Verstärker für den MINT-Gedanken und macht alle<br />

Informationen rund um die MINT-Projekte für Lernende,<br />

Lehrende und Eltern zugänglich.<br />

MINT-Konferenzen<br />

Regelmäßige Veranstaltungen vernetzen die MINT-<br />

Gemeinschaft, verbreitern die Wissensbasis und<br />

stoßen neue Initiativen an. Hier wird „MINT Zukunft<br />

schaffen“ vor- und mitgelebt.<br />

MINT-Öffentlichkeitsarbeit<br />

„MINT Zukunft schaffen“ will eine breite Öffentlichkeit<br />

für die MINT-Thematik gewinnen und noch<br />

mehr Engagement für MINT entfachen. Austausch<br />

in Netzwerken ist das Ziel.<br />

Ansprechpartnerin<br />

Dr. Ellen Walther-Klaus<br />

Geschäftsführerin der Initiative<br />

„MINT Zukunft schaffen“<br />

Spreeufer 5<br />

10178 Berlin<br />

T +49 30 21230-828<br />

F +49 30 21230-959<br />

www.mintzukunft.de<br />

MINT-Preise<br />

An deutschen Schulen und Hochschulen existiert<br />

vielfältiges Engagement für MINT-Bildung. Der<br />

Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung zeichnete<br />

im Jahr <strong>2008</strong> die nachhaltige Heranbildung von<br />

MINT-Kompetenzen aus.<br />

BDA | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> | Bildung 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!