07.05.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wachstumsprognosen für 2009 werden auf breiter Front zurückgenommen<br />

Prozent<br />

2,5<br />

2<br />

1,8<br />

2,0<br />

1,9<br />

1,5<br />

1,4<br />

1,5<br />

1,2<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,5<br />

1<br />

0,6<br />

1,0<br />

1,0<br />

0,7<br />

0,5<br />

0,2<br />

0,2 0,2<br />

0<br />

0,0<br />

0,0<br />

– 0,5<br />

– 1,0<br />

– 0,8<br />

– 0,8 – 0,5 – 0,2 – 1,1 – 1,4 – 1,2 – 1,0 – 1,5 – 2,8 – 1,9<br />

Differenz<br />

IW Köln ifo DIW RWI IfW Institute Bundesregierung<br />

EU IWF SVR Forschungseinrichtungen<br />

Prognosezeitpunkte: Frühjahr <strong>2008</strong><br />

Herbst <strong>2008</strong><br />

Quellen: Konjunkturprognose der Europäischen Union, veröffentlicht am 3. November <strong>2008</strong>;<br />

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten <strong>2008</strong>/09;<br />

IWF, World Economic Outlook, veröffentlicht am 6. November <strong>2008</strong>;<br />

Gemeinschaftsdiagnose der Institute Herbst <strong>2008</strong>, veröffentlicht am 14. Oktober <strong>2008</strong>;<br />

iwd – Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Nr. 40, veröffentlicht am 2. Oktober <strong>2008</strong>;<br />

Darstellung: BDA<br />

154 BDA | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> | Volkswirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!