07.05.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rentenanpassung <strong>2008</strong> –<br />

Beitragszahler werden 2011 und 2012 zur Kasse gebeten 1)<br />

Szenario 2:<br />

Szenario 3:<br />

Jahr Szenario 1:<br />

Rentenerhöhung 2) Rentenerhöhung 3) Plan des BMAS 4)<br />

Ohne Sonder-<br />

Mit Sonder-<br />

Ursprünglicher<br />

Rücklage<br />

Rücklage<br />

Beitragssatz<br />

Beitragssatz<br />

Beitragssatz<br />

Rücklage<br />

<strong>2008</strong><br />

2009<br />

2010<br />

19,9<br />

19,9<br />

19,9<br />

0,88<br />

1,12<br />

1,45<br />

19,9<br />

19,9<br />

19,9<br />

0,83<br />

0,92<br />

1,05<br />

19,9<br />

19,9<br />

19,9<br />

0,8<br />

0,9<br />

1,1<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

19,3<br />

19,1<br />

19,1<br />

1,52<br />

1,56<br />

1,52<br />

19,9<br />

19,5<br />

19,1<br />

1,35<br />

1,52<br />

1,50<br />

19,9<br />

19,9<br />

19,9<br />

1,3<br />

1,7<br />

2,1<br />

2014<br />

2015<br />

2016<br />

19,1<br />

19,1<br />

19,1<br />

1,37<br />

1,14<br />

0,82<br />

19,1<br />

19,1<br />

19,1<br />

1,40<br />

1,15<br />

0,83<br />

19,7<br />

19,3<br />

19,3<br />

2,5<br />

2,6<br />

2,5<br />

2017<br />

2018<br />

2019<br />

19,1<br />

19,6<br />

19,9<br />

0,41<br />

0,25<br />

0,21<br />

19,1<br />

19,6<br />

19,9<br />

0,43<br />

0,26<br />

0,23<br />

19,3<br />

19,3<br />

19,3<br />

2,2<br />

1,9<br />

1,5<br />

2020<br />

20,0<br />

0,21<br />

20,0<br />

0,22<br />

19,3<br />

1,0<br />

2025<br />

21,0<br />

0,25<br />

20,9<br />

0,23<br />

20,9<br />

0,5<br />

2030<br />

21,9<br />

0,25<br />

21,8<br />

0,21<br />

21,9<br />

0,5<br />

1) Beitragssatz in %, Nachhaltigkeitsrücklage in Monatsausgaben<br />

2) Szenario 1 = nach altem Recht, d. h. mit einer Rentenanpassung von 0,46 % zum 1. Juli <strong>2008</strong> in West- und Ostdeutschland<br />

3) Szenario 2 = nach dem „Gesetz zur Rentenanpassung <strong>2008</strong>“, d. h. mit einer Rentenanpassung von 1,10 % zum 1. Juli <strong>2008</strong><br />

in West- und Ostdeutschland<br />

4) Szenario 3 = nach der „Formulierungshilfe für ein Gesetz über die Bestimmung der aktuellen Rentenwerte ab 1. Juli <strong>2008</strong>“, d. h.<br />

mit Sonder-Rentenerhöhung, Anhebung der Höchstnachhaltigkeitsrücklage von 1,5 auf 2,5 Monatsausgaben und Verschiebung<br />

des Anpassungsfaktors zur Nachholung unterbliebener Rentendämpfungen um zwei Jahre auf 2013<br />

Quellen: „Entwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung <strong>2008</strong>“ vom 8. April <strong>2008</strong> und „Formulierungshilfe für ein Gesetz über die<br />

Bestimmung der aktuellen Rentenwerte ab 1. Juli <strong>2008</strong>“ vom 20. März <strong>2008</strong>; Darstellung: BDA<br />

BDA | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> | Soziale Sicherung 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!