07.05.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgewählte Tarifabschlüsse <strong>2008</strong><br />

Tarifbereich /<br />

Beschäftigte<br />

Tariferhöhung<br />

in %<br />

Laufzeiten<br />

(Gesamtlaufzeit)<br />

Weitere Vereinbarungen /<br />

Bemerkungen<br />

Stahlindustrie<br />

West + Ost (20.02.08)<br />

85.000<br />

5,2 03/08 – 03/09<br />

Nullmonat m. Einmalzahlung<br />

(14 Monate)<br />

Einmalzahlung von 200 €<br />

Deutsche Bahn AG<br />

Lokführer<br />

West + Ost (30.01./09.03.08)<br />

20.000<br />

8,0<br />

3,0*<br />

03/08 – 08/08<br />

09/08 – 01/09<br />

8 Nullmonate m. Einmalzahlung<br />

(19 Monate)<br />

Einmalzahlung von 800 €<br />

*) durchschnittliche Anhebung (bei unveränderter<br />

Anfangsstufe)<br />

Stufenweise Absenkung der Jahressollarbeitszeit<br />

Grundlagenvertrag zur Regelung der Beziehung von<br />

Bahngewerkschaften und Arbeitgeberverband<br />

Bekleidungsindustrie/<br />

Textilindustrie<br />

West (11.03.08)<br />

120.000<br />

3,6 06/08 – 02/09<br />

3 Nullmonate m. Einmalzahlung<br />

(12 Monate)<br />

Variabel gestaltete Einmalzahlung von 200 €<br />

Altersteilzeit-Verlängerung bis Ende 2009<br />

Empfehlung zur Förderung der Ausbildungsbereitschaft<br />

Öffentlicher Dienst<br />

Bund, Gemeinden<br />

West + Ost (31.03.08)<br />

2.000.000<br />

3,1 + 50 € Sockelbetrag<br />

2,8<br />

01/08* – 12/08<br />

01/09 – 12/09<br />

(24 Monate)<br />

*) Tarifanhebung Ost ab April <strong>2008</strong><br />

Zusätzliche Pauschale von 225 € im Januar 2009<br />

Arbeitszeitverlängerung für Gemeinden West auf<br />

39 Stunden<br />

Vereinbarung zur Ost-West-Angleichung der Entgelte<br />

Chemische Industrie<br />

West + Ost (16./27.04.08)<br />

580.000<br />

4,4<br />

3,3<br />

Laufzeitbeginn regional<br />

unterschiedlich<br />

03-05/08 – 03-05/09<br />

04-06/09 – 03-05/10<br />

(25 Monate)<br />

Zusätzliche, auf 1. Stufe der Laufzeit (13 Monate)<br />

bezogene und variabel gestaltete Einmalzahlung von<br />

0,5 % des Tarifentgelts<br />

Fortschreibung des TV „Zukunft durch Ausbildung“ mit<br />

insgesamt 18.200 Ausbildungsplätzen für 2009 und 2010<br />

TV „Lebensarbeitszeit und Demografie“ mit<br />

betrieblichen Fonds ab 2010<br />

Ost: 2-stufige Entgeltanpassung Berlin-West im<br />

Oktober <strong>2008</strong>/2009<br />

Papier, Pappe und<br />

Kunststoffverarbeitung<br />

West + Ost (08.05.08)<br />

95.000<br />

3,9<br />

2,9<br />

05/08 – 04/09<br />

05/09 – 04/10<br />

1 Nullmonat<br />

(25 Monate)<br />

Immobilienwirtschaft<br />

West + Ost (28.05.08)<br />

50.000<br />

3,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

07/08 – 06/09<br />

07/09 – 04/10<br />

05/10 – 11/10<br />

(29 Monate)<br />

West: 2 zusätzliche Einmalzahlungen für <strong>2008</strong> und 2009<br />

in Höhe von 1 % bezogen auf 12 Monatseinkommen<br />

Ost: Einmalzahlungen können ganz oder teilweise gewährt<br />

werden<br />

Entsorgungswirtschaft<br />

West + Ost (03.06.08)<br />

20.000<br />

2,8 + 50 € Sockelbetrag<br />

3,0<br />

05/08 – 04/09<br />

05/09 – 04/10<br />

4 Nullmonate m. Einmalzahlung<br />

(28 Monate)<br />

Einmalzahlung von 100 €<br />

Stufenweise Verlängerung der Wochenarbeitszeit West<br />

von 37 auf 38 Stunden<br />

Vereinbarung von Mindestlohnverhandlungen mit<br />

VKA und ver.di<br />

Einzelhandel<br />

Baden-Württemberg (10.07.08)<br />

220.000<br />

3,0 04/08 – 03/09<br />

12 Nullmonate m. Einmalzahlung<br />

(24 Monate)<br />

Pilotabschluss im Einzelhandel<br />

Einmalzahlung von 400 €<br />

Pauschale von 150 €/Jahr, alternativ für Altersvorsorge,<br />

Wertguthaben auf Langzeitkonto oder als Warengutschein<br />

Zuschlag für Samstagsarbeit ab 18 Uhr 30<br />

(bisher 14 Uhr 30)<br />

Regionalspezifische Übernahme des Tarifergebnisses<br />

Deutsche Lufthansa AG<br />

Boden/Kabine (01.08.08)<br />

50.000<br />

5,1<br />

2,3<br />

07/08 – 06/09<br />

07/09 – 02/10<br />

Nullmonat m. Einmalzahlung<br />

(21 Monate)<br />

Einmalzahlung von 1,5 % des Jahresentgelts<br />

Einmalige Anhebung der Ergebnisbeteiligung für 2007<br />

Vereinbarung Kabine steht unter Vorbehalt eines entsprechenden<br />

Verhandlungsergebnisses mit UFO (Unabhängige<br />

Flugbegleiter Organisation)<br />

Metall-/Elektroindustrie<br />

West + Ost (12.11.08*)<br />

3.600.000<br />

2,1<br />

2,1<br />

(auf Basis 06/08)<br />

02/09 – 04/09<br />

05/09 – 04/10<br />

3 Nullmonate m. Einmalzahlung<br />

(18 Monate)<br />

* Pilotabschluss in Baden-Württemberg<br />

Einmalzahlung von 510 €<br />

Zusätzl. Einmalzahlung von 122 € f. Mai – Dez. 2009<br />

Öffnungsklauseln ermöglichen Laufzeitbeginn der<br />

2. Anhebungsstufe (2,1 %) ab Dez. 2009 + Entfallen der<br />

Einmalzahlung (122 €), abhängig von der wirtschaftlichen<br />

Lage (durch freiwillige Betriebsvereinbarung)<br />

1,6 % (je 0,4 % f. Jan. – April 2010) als Arbeitnehmer-<br />

Finanzierungsanteil f. „Tarifvertrag zum flexiblen Übergang<br />

in die Rente“ (Abschluss in Baden-Württemberg, 03.09.08)<br />

Papierindustrie<br />

West (25.11.08)<br />

45.000<br />

2,1<br />

2,4<br />

12/08 – 12/09<br />

01/10 – 08/10<br />

2 Nullmonate m. Einmalzahlung<br />

(23 Monate)<br />

Einmalzahlung von 200 €<br />

Modifizierter Altersteilzeit-TV ab 2010<br />

Quelle: BDA Tarifarchiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!