07.05.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Freiheit und Verantwortung gehören zusammen“<br />

Auszug aus der Rede von Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt<br />

auf dem Deutschen Arbeitgebertag <strong>2008</strong><br />

Die Soziale Marktwirtschaft setzt Vertrauen voraus.<br />

Sie ist zwingend auf Glaubwürdigkeit und<br />

Verlässlichkeit angewiesen, weil eine freiheitliche<br />

und soziale Wirtschaftsordnung eben nicht über<br />

Druck, Zwang und Fremdbestimmung funktioniert,<br />

sondern attraktiv und überzeugend sein muss, um<br />

die Menschen für sich zu gewinnen. Die Bürgerinnen<br />

und Bürger haben die Wahl – und machen<br />

von ihrem demokratischen Recht auch Gebrauch.<br />

Alle Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft<br />

sind aufgerufen, die Attraktivität unserer<br />

freiheitlichen und sozialen Wirtschaftsordnung zu<br />

verteidigen und zu erhalten.<br />

Ignoranz und Selbstherrlichkeit gegenüber den<br />

Unsicherheiten und Ängsten der Menschen sind<br />

absolut fehl am Platze! Denn es sind die Menschen<br />

in unserem Land, welche die Soziale Marktwirtschaft<br />

tragen, lebendig halten und für die Zukunft<br />

prägen.<br />

Wenn sich Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften<br />

jeweils für sich, aber auch in offener und partnerschaftlicher<br />

Auseinandersetzung miteinander<br />

redlich bemühen, muss uns auch angesichts der<br />

aufgezogenen Wolken nicht bange sein!<br />

Die Soziale Marktwirtschaft feiert in diesem Jahr<br />

ihren 60. Geburtstag. Ich habe keinen Zweifel: Sie<br />

wird sich einmal mehr als widerstandsfähige, zukunftsfeste<br />

und bestmögliche Wirtschaftsordnung<br />

in einer freiheitlichen Gesellschaft beweisen.<br />

Freiheit und Verantwortung gehören zusammen.<br />

Und jede Krise hat in einer stabilen Ordnung auch<br />

ihre reinigende Kraft.<br />

Arbeiten wir gemeinsam für die Zukunft der Sozialen<br />

Marktwirtschaft – für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit,<br />

für stärkeres Wachstum und mehr<br />

Beschäftigung in unserem Land.<br />

Die deutschen Arbeitgeber werden sich mit allem<br />

Nachdruck dafür einsetzen, verloren gegangenes<br />

Vertrauen in unsere Wirtschaftsordnung wiederherzustellen.<br />

BDA | <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> | Gesellschaftspolitik 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!