18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienschwerpunkte:<br />

- Fabrikinformations-Management<br />

Studiengang Industrial Management & Engineering<br />

In diesem Studienschwerpunkt wird zusätzlich zur Spezialisierung entsprechend der Stundentafel<br />

die Möglichkeit geboten sowohl das in ganz Europa anerkannte Zertifikat zur REFA-<br />

Grundausbildung als auch das weltweit anerkannte Zertifikat für MTM-Basic zu erwerben.<br />

Außerdem kann das Zertifikat „Projektmanagement-Fachkraft“, das in Industrie, Handel und<br />

Forschung sehr begehrt ist, über die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.<br />

(GPM), die Mitglied ist in der IPMA (International Project Management Association) nach<br />

noch freiwillig abzuschließender Prüfung seitens der Studenten vergeben werden.<br />

- Qualitätsmanagement.<br />

Auslandsstudium:<br />

Im Rahmen eines Netzwerkes beteiligter europäischer <strong>Hochschule</strong>n und anderer Beziehungen<br />

zu ausländischen Bildungseinrichtungen besteht die Möglichkeit, ein oder mehrere Semester<br />

des Hauptstudiums im europäischen und außereuropäischen Ausland, wie z.B. in Frankreich,<br />

Großbritannien, Schweden, Finnland, Mexiko, Taiwan und USA zu absolvieren.<br />

Berufsbild und Einsatzgebiete<br />

Im Ergebnis des modern angelegten Studienganges Industrial Management & Engineering<br />

kann der Absolvent tätig werden als:<br />

- Fabrikplaner<br />

- Projekt- und Produktmanager<br />

- Arbeitsgestalter<br />

- Produktions- und Fertigungssteuerer<br />

- Qualitätsbeauftragter.<br />

Nach entsprechender Praxis kann der Absolvent Führungspositionen in Entwicklungsteams,<br />

Strategiegruppen, Ingenieurbüros und Beratungsfirmen auf den o.g. Gebieten einnehmen.<br />

Das Studium ist vor allem zugeschnitten auf einen Einsatz in mittelständischen Unternehmen<br />

oder gedacht als Einstiegsmöglichkeit auf der Ebene des mittleren Managements von Großunternehmen.<br />

Für eine eigene unternehmerische Tätigkeit schafft es wichtige Grundlagen.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!