18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studiengang Informatik<br />

Grundstudium<br />

Im Grundstudium werden solide Kenntnisse u.a. in den Fächern<br />

- Algorithmierung und Programmierung<br />

- Betriebswirtschaft für Informatiker<br />

- Betriebssysteme<br />

- Computergraphik<br />

- Datenbanksysteme<br />

- Grundlagen der Informatik<br />

- Informationstechnik<br />

- Logik<br />

- Mathematik für Informatiker<br />

- Physikalisch-technische Grundlagen<br />

vermittelt.<br />

Das Grundstudium schließt mit dem Vordiplomzeugnis ab.<br />

Hauptstudium<br />

Vor Beginn des Hauptstudiums muss sich der Student für eine der angebotenen Studienrichtungen<br />

- Ingenieurinformatik<br />

- Wirtschaftsinformatik<br />

- Systeminformatik<br />

- Medizinische Informatik<br />

entscheiden. Für alle Studienrichtungen sind folgende Fächer obligatorisch<br />

- Datenbanksysteme<br />

- Kommunikationssysteme/Rechnernetze<br />

- Objektorientierte Systeme<br />

- Software Engineering<br />

- Systemprogrammierung<br />

- Verteilte Systeme<br />

- Wissensbasierte Systeme.<br />

Im 5.Semester findet ein Praxissemester statt. Im 6. und 7. Semester werden vor allem spezifische<br />

Fächer der einzelnen Studienrichtungen sowohl als Pflicht- als auch als Wahlpflichtfächer<br />

angeboten.<br />

Charakteristisch für das Hauptstudium des Studienganges Informatik ist der hohe Anteil an<br />

wahlobligatorischen Fächern. Aus einem Angebot von 33 (Ingenieurinformatik), 20 (Wirtschaftsinformatik),<br />

26 (Systeminformatik) bzw. 27 SWS (Medizinische Informatik) sind jeweils<br />

8 SWS auszuwählen. Dabei wird gezielt auch die Möglichkeit eingeräumt, Fächer der anderen<br />

Studienrichtungen zu belegen und somit auch innerhalb einer gewählten Studienrichtung ent-<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!