18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang Informatik<br />

dustrie, in Gesundheitsämtern, Krankenkassen u.a.), bei der Entwicklung, Einrichtung und<br />

Nutzung medizinischer Informationssysteme in der Softwareindustrie sowie bei der Datenaufbereitung<br />

in der Apparatemedizin.<br />

Berufsaussichten<br />

Fachhochschulabsolventen sind seit Jahren in der Wirtschaft der BRD sehr gefragt. Gründe<br />

sind die kürzere Studienzeit, die praxisnahe Ausbildung und der frühe Kontakt zu Unternehmen<br />

von Industrie und Wirtschaft. Informationsprozesse gewinnen in den Unternehmen gegenüber<br />

den klassischen ökonomischen und technischen Prozessen immer größere<br />

Bedeutung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Bedarf an Informatikern - vor allem mit<br />

einer Fachhochschulausbildung, die sich durch eine Synthese von breit, aber praxisorientiert<br />

angelegtem Informatikwissen und Kenntnissen auf betriebswirtschaftlichem, ingenieurtechnischem<br />

und mathematischem Gebiet auszeichnet - gegenwärtig hoch ist.<br />

Der Informatiker gewinnt als Koordinator und Administrator immer mehr an Bedeutung. Nach<br />

wie vor werden relativ hohe Anfangsgehälter im Vergleich zu anderen Ausbildungsrichtungen<br />

gezahlt.<br />

Außerdem eröffnet das Studium des äußerst innovativen Gebietes der Informatik Möglichkeiten<br />

einer eigenen unternehmerischen Tätigkeit, was viele ehemalige Studenten erfolgreich<br />

bewiesen haben.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!