18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studiengang Elektrotechnik<br />

Das modular aufgebaute Hauptstudium enthält neben den Pflichtfächern der Module 1 und 2<br />

großzügige Gestaltungsmöglichkeiten durch die individuelle Wahl von Studienschwerpunkten<br />

aus dem Modul 3. Der Entwicklung einer von Unternehmen zunehmend geforderten Sozialkompetenz<br />

der Hochschulabsolventen wird durch Fächer wie Rhetorik, Arbeitswissenschaften,<br />

Technisches Management oder Unternehmungsführung in Modul 4 (Wahlfächer) entsprochen.<br />

Berufsbild, Tätigkeitsmerkmale und Berufsaussichten<br />

Dem Diplomingenieur für Elektrotechnik (FH) bietet sich eine Vielzahl von Tätigkeiten an, so<br />

z.B. in<br />

- Konstruktion, Projektierung und Vertrieb von Automatisierungsanlagen und -geräten<br />

sowie von elektrischen Antrieben<br />

- Planung und Betrieb von Erzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungsanlagen für<br />

Elektroenergie<br />

- Entwicklung und Fertigung energietechnischer und hochspannungstechnischer<br />

Betriebsmittel und Anlagen<br />

- Montage, Inbetriebnahme und Service automatisierungstechnischer und<br />

energietechnischer Erzeugnisse<br />

- Fertigung und Qualitätssicherung mit Mitteln der Elektrotechnik<br />

- Entwicklung und Betreuung von Telekommunikationseinrichtungen sowie von lokalen<br />

und überregionalen Rechner- und Datennetzen,<br />

- Entwicklung von integrierten Lösungen der analogen Datenerfassung und digitalen<br />

Verarbeitung mit Hilfe der Mikrosystemtechnik.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!