18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer<br />

- Untersuchungen zur Fahrstabilität und zum Fahrkomfort von Kraftfahrzeugen im Fahrversuch<br />

- Experimentelle und theoretische Optimierung des Antriebssystems von Kraftfahrzeugen<br />

- Erprobung neuer Diagnosegeräte für Kraftfahrzeuge<br />

- Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur passiven Sicherheit von Karosserie<br />

und Fahrzeugaerodynamik<br />

- Fahrzeugdesign, Ergonomie und Karosseriekonstruktion<br />

- Systemtechnik des Straßenverkehrs<br />

- Parkraumbedarfsprozesse<br />

Fachgruppe Produktionstechnik<br />

- Neue Werkstoffe und Werkstoffeinsatz<br />

- Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung/Qualitätssicherung<br />

- Messung und Bewertung von Eigenspannungen<br />

- Eigenspannungsmessung zur Charakterisierung des Werkstoffoberflächenzustandes bzw.<br />

- Ermittlung von Spannungsgradienten<br />

- Wärmebehandlung von Al, Al-Legierungen und Gusswerkstoffen<br />

- Messung von Verformungen und Belastungen an Maschinen und Maschinenteilen,<br />

- Maschinendiagnose<br />

- Charakterisierung der Qualität des Schichtverbundes und der Schichteigenschaften<br />

- von Metall-Keramik-Schichtverbunden<br />

- Mechanische Werkstoffprüfung sowie Gefügebeurteilung, Schadenanalyse<br />

- Charakterisierung von Konstruktionskeramik<br />

- Qualitätsmanagement, Qualitätsinformationen, Prüfmittelmanagement<br />

- Messung der Oberflächenrauheit technischer Körper, ausgewählter Form- und Lageabweichungen<br />

- Gestaltungslösungen zur Umsetzung progressiver Organisations- und Fertigungskonzepte<br />

- Arbeitspsychologische Tätigkeitsbewertungen<br />

- Einsatz von CA-Komponenten zur Automatisierung von Prozessen der Arbeitsvorbereitung<br />

- CAD-Anwendung in der Fabrikplanung, Simulation<br />

- Einsatz von Rapid Prototyping bei der Produkt- und Prozessentwicklung<br />

- Softwareentwicklung zum Projektmanagement und zur klassischen Fertigungsvorbereitung/ Arbeitsplanung<br />

- Umformverhalten von insbesondere neuen und schwer umformbaren Werkstoffen<br />

- Weiterentwicklung von Verfahren und Technologien der Massivumformung (Fließpressen, Gesenkschmieden,<br />

Pulverschmieden u.a.)<br />

- Umformen von Karosserie- und Rahmenteilen/Technologiegestaltung von Blechteilen<br />

- Rechnergestützte Vorbereitung von Umformprozessen<br />

- Erhöhung der Genauigkeit und Prozessstabilität beim Umformen<br />

- Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (Magnetumformung, Magnetkraftverdichten,<br />

- Explosivverdichten, Explosivumformung, Explosivplattieren)<br />

- Spanungsuntersuchungen<br />

· zum Bruchverhalten von Wendeschneidplatten<br />

· zu verfahrenstechnischen Grundlagen u.a. zur Erhöhung der Prozesssicherheit<br />

332

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!