18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studiengang Gebärdensprachdolmetschen<br />

Studiengang Gebärdensprachdolmetschen<br />

Übersicht<br />

Studiendauer: Regelstudiendauer 8 Semester<br />

Studienablauf:<br />

Grundstudium 4 Semester - Vordiplom<br />

inklusive 8 Wochen Praktisches Studiensemester im 3. Semester<br />

Hauptstudium 4 Semester - Diplom<br />

inklusive 12 Wochen Praktisches Studiensemester im 7. Semester<br />

inklusive 3 Monate Diplomarbeit im 8. Semester<br />

Studienabschluss: Diplom-Gebärdensprachdolmetscherin (FH);<br />

Diplom-Gebärdensprachdolmetscher (FH)<br />

Verantwortlich für die Ausbildung im Studiengang:<br />

Postadresse:<br />

<strong>Westsächsische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> (FH)<br />

Fachbereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften<br />

Studiengang Gebärdensprachdolmetschen<br />

PF 201037<br />

08012 <strong>Zwickau</strong><br />

Besucheradresse:<br />

Scheffelstraße 39, Haus 2, Raum 2105<br />

08066 <strong>Zwickau</strong><br />

Tel. (0375) 536 33 60<br />

Fax (0375) 536 34 12<br />

Email: FB.GP@fh-zwickau.de<br />

Ansprechpartnerinnen: Prof. Dr. Ute Rosenbaum, Meike Vaupel<br />

Charakteristik<br />

Gehörlose und hochgradig hörgeschädigte Menschen trennt eine unsichtbare Kommunikationsbarriere<br />

von ihren normalsinnigen Mitbürgern. Die stark eingeschränkten Verständigungsmöglichkeiten<br />

behindern den Zugang zu Information und schränken die soziale Teilhabe<br />

an der Gesellschaft wesentlich ein. Qualifizierte Dolmetscher eröffnen Gehörlosen jedoch<br />

die Möglichkeit, mit ihrer eigenen Sprache die Wissensquellen der Informationsgesellschaft zu<br />

erschließen, Bildungs- und Ausbildungsangebote wahrzunehmen, die Angelegenheiten ihres<br />

266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!