18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

Reihe ZWI 5<br />

Existenzgründerpodium (Umfang 2 SWS)<br />

Gemeinsame Veranstaltung des Projektes SAXEED des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften<br />

und des Business and Innovation Center (BIC) <strong>Zwickau</strong><br />

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen Vorträge von erfolgreichen Gründern und Experten,<br />

die verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in die unternehmerische Selbstständigkeit aufzeigen.<br />

Am Beispiel des BIC <strong>Zwickau</strong> werden Möglichkeiten eines europäischen Business and<br />

Innovation Center (BIC) bei der Entwicklung von Start up’s aus dem Hochschulbereich aufgezeigt.<br />

Die Vielfalt der Themen bietet einen umfassenden Einblick in die Facetten einer Unternehmensgründung.<br />

Neben den Unternehmern, die ihren ganz persönlichen Weg zum eigenen<br />

Unternehmen schildern, kommen die Spezialisten, u.a. für Gebiete wie Schutzrechte, Finanzierung<br />

und Fördermöglichkeiten zu Wort. Eine Exkursion in ein junges sächsisches Unternehmen<br />

ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe.<br />

dienstags 15.20 - 16.50 Uhr im Georgius-Agricola-Bau, Raum R 304 bzw. nach Ablaufplan.<br />

Näheres hierzu erfahren Sie im Internet unter www.saxeed.net.<br />

maximale Teilnehmerzahl: 40<br />

Reihe ZWI 6<br />

Medizingeschichte / A Social History of Medicine (Umfang 2 SWS)<br />

Medizingeschichtliche Entwicklungen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert (Grundkonzepte,<br />

ärztliche Ausbildung, Geschichte der Universitäten, Rolle der Kirche, Hexen, Hebammen,<br />

Hildegard von Bingen, Paracelsus, Geschichte der Krankenhäuser, Anatomisches Theater etc.<br />

Auf Deutsch und Englisch!<br />

dienstags 15.20 bis 16.50 Uhr, Hochschulteil Scheffelstraße , Haus 5, Raum S 5108<br />

mit Prof. Dr.phil. Sybille Kershner, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften<br />

Reihe ZWI 7<br />

Spanisch für leicht Fortgeschrittene (Umfang 2 SWS)<br />

Der Kurs ist für die Studierenden gedacht, die den Stoff der Lektionen 1 bis 4 des Lehrwerks<br />

Caminos 1 (Lehr- und Arbeitsbuch) beherrschen. Wir arbeiten mit der alten Ausgabe (also<br />

nicht Caminos neu), da die Teilnehmer sich die alte Ausgabe angeschafft haben.<br />

dienstags 15.20 - 16.50 Uhr, Hochschulteil Scheffelstraße, Haus 1, Raum S 1113<br />

mit Prof. Dr.phil.habil. Gabriele Berkenbusch vom Fachbereich Sprachen<br />

maximale Teilnehmerzahl: 30<br />

304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!