18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik<br />

- Heizungstechnik<br />

- Lüftungs- und Klimatechnik<br />

- Kältetechnik<br />

- Sanitärtechnik<br />

- Gastechnik<br />

- Rohrleitungstechnik<br />

- Wasser- und Abwassertechnik<br />

- Energiewirtschaft, Nutzung alternativer Energien<br />

- Regelungstechnik, Gebäudeleittechnik<br />

- Umweltschutztechnik (Luftreinhaltung, Wasserreinhaltung, Lärmschutz,<br />

Entsorgungstechnik)<br />

- Umweltmesstechnik<br />

- Krankenhausbetriebstechnik<br />

angeboten.<br />

Berufliche Arbeit in den oben genannten Fachgebieten setzt umfassendes naturwissenschaftliches<br />

und technisches Grundlagenwissen voraus. Das eigentliche Tätigkeitsfeld eines Absolventen<br />

des Studienganges Versorgungs- und Umwelttechnik wird sich erfahrungsgemäß auf<br />

einige Fachgebiete konzentrieren.<br />

Entsprechend sieht das Lehrangebot des Studienganges im Hauptstudium eine obligatorische<br />

Grundausbildung in den profilbestimmenden Lehrgebieten in folgenden zwei Studienrichtungen<br />

vor:<br />

- Versorgungstechnik/Facility Management (V/FM)<br />

mit den Vertiefungen<br />

- Technische Gebäudeausrüstungen (T)<br />

- Facility Management (F)<br />

- Krankenhausbetriebstechnik (K)<br />

- Umwelttechnik/Recycling (UT/R).<br />

Diese Kombinationen haben sich aus den wirtschaftlichen Strukturen der Anlagenplanung und<br />

Anlagenausführung herausgebildet. Der Diplomingenieur für Versorgungs- und Umwelttechnik<br />

muss jedoch, um kommunikationsfähig zu bleiben, die Grundlagen aller Fachgebiete beherrschen.<br />

Eine Bestätigung über die Belegung der Vertiefungen Technische Gebäudeausrüstung (T), Facility<br />

Management (F), Krankenhausbetriebstechnik (K) kann auf dem Zeugnis vermerkt werden,<br />

wenn die im Studienplan vorgesehenen Lehrgebiete abgeschlossen worden sind.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!