18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer<br />

Innovationszentrum für Fahrzeugtechnik (IZFT) der WHZ<br />

Leiter des IZFT: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Foken Telefon: (0375) 536 1716<br />

Projektmanager: Dipl. Betr.-Wirt (FH) Bernd Fritzsche Telefon: (0375) 536 1717<br />

Telefax: 0375/536 1748<br />

Email: IZFT@fh-zwickau.de<br />

Internet:: www.IZFT.de<br />

Postanschrift: Postfach 201037, 08012 <strong>Zwickau</strong><br />

Hausanschrift: Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 <strong>Zwickau</strong><br />

Ziele des Innovationszentrums für Fahrzeugtechnik (IZFT)<br />

Das Innovationszentrum für Fahrzeugtechnik (IZFT) ergänzt die Möglichkeiten der Forschung<br />

der <strong>Westsächsische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> (FH). Mit diesem wissenschaftlichen Zentrum angewandter<br />

Forschung verfolgt die <strong>Hochschule</strong> insbesondere folgende Ziele:<br />

- Beförderung ganzheitlicher Vorhaben einer interdisziplinären, praxisorientierten Grundlagenforschung<br />

auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik.<br />

- Planung, Organisation, Leitung und Durchführung komplexer wissenschaftlicher Forschungs-<br />

und Entwicklungsprojekte in netzartigen Verbunden von Partnern der Fachhochschule<br />

wie Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen der Region, gemeinnützige<br />

Einrichtungen (Forschungs- und Transferzentrum) sowie Einrichtungen der Privatwirtschaft<br />

und der Automobilindustrie bzw. Automobilzulieferindustrie.<br />

- Beitrag zur Standortsicherung der deutschen und europäischen Automobilindustrie in der<br />

Volkswirtschaft und Unterstützung der weiteren wirtschaftlichen Angleichung der neuen<br />

Bundesländer sowie die Stärkung der Innovationskraft Westsachsens.<br />

Kompetenzen des Innovationszentrums für Fahrzeugtechnik (IZFT)<br />

Das IZFT bündelt komplexe Projekte auf wissenschaftlich-technischen Querschnittsgebieten,<br />

die derzeit durch folgende Kernkompetenzen und Mitglieder getragen werden:<br />

- Elektromagnetische Verträglichkeit<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Dieter Sperling<br />

- Antriebstechnik/Verbrennungsmotoren<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Baumgärtel<br />

- Antriebssysteme für Automobile<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Cornel Stan<br />

- Zweiräder und Kleinmotoren<br />

Prof. Dr.-Ing. Peter Stücke<br />

352

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!