18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang Kraftfahrzeug-Elektronik *)<br />

Übersicht<br />

Studienablauf:<br />

1. - 3. Semester: Grundstudium zum Vordiplom<br />

4. - 8. Semester: Hauptstudium, davon<br />

5. Semester: Praktisches Studiensemester<br />

8. Semester: Diplomsemester<br />

Studiengang Kraftfahrzeug-Elektronik<br />

Studienabschluss: Diplom-Ingenieurin (FH); Diplom-Ingenieur (FH)<br />

Verantwortlich für die Ausbildung im Studiengang:<br />

<strong>Westsächsische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> (FH)<br />

Fachbereich Elektrotechnik<br />

Dr.-Friedrichs-Ring 2A<br />

08056 <strong>Zwickau</strong><br />

Telefon (0375) 536 1400<br />

Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Hans-Erich Singer<br />

Charakteristik<br />

Die Ausbildung zum Diplomingenieur für Kraftfahrzeug-Elektronik (FH) zeichnet sich durch<br />

eine anwendungsbezogene Lehre aus. Das Studium befähigt den zukünftigen Ingenieur, praxisbezogene<br />

technische Probleme zu lösen. Hierbei sind kraftfahrzeugtechnische Gesichtspunkte<br />

genauso zu beachten wie Fragen der Elektronik aber auch Normen und Vorschriften<br />

sowie betriebswirtschaftliche Aspekte. Das Erlernen des ingenieurmäßigen Arbeitens ist entscheidender<br />

Bestandteil des Studiums und wird vor allem durch einen hohen Anteil von Labor-<br />

und Industriepraktika gewährleistet.<br />

Allgemeinwissenschaftliche Lehrveranstaltungen, Vorlesungen zur Betriebs-wirtschaftslehre<br />

sowie Unternehmensführung, Technisches Management, Recht und Fremdsprachen dienen<br />

der Ergänzung, Erweiterung und Vertiefung der persönlichen Bildung.<br />

*) auch als Studium im Praxisverbund- StiP, s. Seite 298<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!