18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer<br />

334<br />

· Energiebezugsoptimierung und rationelle Energieanwendung<br />

· Energieanalyse und Blindleistungskompensation<br />

- Elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik<br />

· Prüfverfahren elektrischer Maschinen<br />

· Modellierung und Simulation des dynamischen Verhaltens komplexer elektrischer Antriebe<br />

· Entwurf und Optimierung hochdynamischer Servoantriebe<br />

· Leistungselektronische Stellglieder und elektrische Maschinen für Antriebe von Elektrofahrzeugen<br />

- Halbleiterbauelemente und Entwurf elektronischer Schaltungen<br />

· Elektrische Modellierung von Halbleiterbauelementen<br />

· Simulation von elektrischen Netzwerken<br />

- Mikrosystemtechnik<br />

· Produktions-, Mess- und Test-Technik für elektronische Bauteile und Mikrosysteme<br />

· µ-Controller-Applikationen für serielle Datenbussysteme, speziell CAN<br />

· Sensorik, Aktorik, Verteilte Intelligenz<br />

- Elektromagnetische Verträglichkeit elektrischer und elektronischer Baugruppen<br />

- Signalverformung auf elektrischen Mehrleitersystemen<br />

· Störemission und Störfestigkeit elektronischer Baugruppen<br />

· EMV von high-speed- und low-speed-CAN-Bus<br />

· Störsicherheit von Baugruppen gegenüber GSM-Signalen<br />

· EMV-Messungen nach DIN, EN, IEC und ISO (Störfestigkeit bis 1 GHz)<br />

· EMV-Beratung zur nationalen und internationalen Normung<br />

- Alternative Elektroenergieerzeugung<br />

· Experimentelle Photovoltaik-Anlage<br />

· Optimale Einspeisung alternativ erzeugter Elektroenergie in das Niederspannungsnetz<br />

- Qualitätssicherung elektronischer Baugruppen und Geräte<br />

· Ermittlung schadensäquivalenter Prüfbedingungen aus Umweltbedingungen für mechanisch<br />

und klimatisch beanspruchte Produktion<br />

· Modellierung des Ausfallverhaltens technischer Baugruppen<br />

· Testverfahren zur Unterstützung des Produktaudits von elektrotechnischen und elektronischen<br />

Erzeugnissen<br />

- Konstruktion und Projektierung in der Elektrotechnik<br />

· Entwurf und Prototyping von Leiterplatten<br />

· Gebäudeautomation und Teilprozesse des Facility Management<br />

· Applikationen der Gebäudesystemtechnik (EIB)<br />

· Planung und Simulation von Beleuchtungsanlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!