18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Hinweise zum Studium<br />

Zugangsprüfung zum Erwerb der Studienberechtigung<br />

Die Zugangsprüfungsordnung regelt das Verfahren für die Zugangsprüfung zum Erwerb der Studienberechtigung<br />

an der <strong>Westsächsische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> (FH). Diese Prüfungsordnung hat<br />

die <strong>Hochschule</strong> aufgrund von § 13 Absatz 11 des Sächsischen Hochschulgesetzes - SächsHG<br />

vom 11.6.1999 erlassen.<br />

Mit bestandener Zugangsprüfung erlangen Studienbewerber ohne allgemeine Fachhochschulreife,<br />

die aufgrund ihrer Begabung und ihrer Vorbildung für ein Hochschulstudium in Frage<br />

kommen und während ihrer Berufstätigkeit die für ein Studium notwendigen Kenntnisse und<br />

Fähigkeiten erworben haben, die Berechtigung zum Studium an der WHZ.<br />

Die Studienberechtigung ist fachgebunden und gilt ausschließlich für den Studiengang bzw.<br />

für die Studiengänge, für den bzw. für die die in der Prüfungsordnung geforderten Prüfungen<br />

erfolgreich abgelegt sind.<br />

Entsprechend den gesetzlichen Regelungen sind die Voraussetzungen dafür:<br />

- Abschluss der Schulausbildung bis zur 10. Klasse und<br />

- eine abgeschlossene Berufsausbildung und<br />

- mindestens drei Jahre Berufstätigkeit in einem Beruf, der zum<br />

beabsichtigtem Hochschulstudium passt.<br />

Die Bewerber müssen eine mehrteilige Zugangsprüfung in den Fächern<br />

- studiengangsbezogenes Allgemeinwissen<br />

- Deutsche Sprache<br />

- Fremdsprache<br />

- Mathematik und<br />

- in einem weiteren Fach<br />

(Physik für alle technischen Studiengänge, Wirtschaftskunde für alle wirtschaftswissen-<br />

schaftlichen Studiengänge, Aufnahmeprüfung für alle künstlerischen Studiengänge und<br />

Architektur, Eignungsfeststellungsprüfung für den Studiengang Gebärdensprach-<br />

dolmetschen)<br />

ablegen.<br />

Die Anmeldefrist zur Teilnahme an der Zugangsprüfung zwecks Aufnahme eines Studiums an<br />

der <strong>Zwickau</strong>er <strong>Hochschule</strong> jeweils zum Wintersemester läuft am 28. Februar des Jahres des<br />

gewünschten Studienbeginns ab.<br />

Die Teilprüfungen der Zugangsprüfung finden in der Regel im Mai/Juni statt.<br />

Weitere Informationen sind über die Studienberatung erhältlich.<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!