18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzgebiete der Absolventen<br />

Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik<br />

Die Tätigkeiten von Fachhochschulabsolventen des Studienganges Versorgungs- und Umwelttechnik<br />

beziehen sich auf anspruchsvolle, komplexe Aufgaben im Zusammenhang mit der<br />

Planung, Ausführung, dem Betrieb, der Genehmigung und Überwachung von Anlagen der<br />

Versorgungstechnik und Umweltschutztechnik.<br />

Absolventen des Studienganges Versorgungs- und Umwelttechnik sind einsetzbar:<br />

- in der Fertigung, Konstruktion und Erprobung von Anlagenkomponenten<br />

(z. B. Heizkessel, Wärmeüberträger, Klima- und Kältegeräte, Anlagen zur<br />

Reinhaltung von Luft und Wasser)<br />

- in der Planung von Anlagen<br />

- für Anlagenbetrieb und -überwachung<br />

- im Energiemanagement<br />

- im Facility Management<br />

- als Gutachter für technische Anlagen.<br />

Entsprechende Einsatzbereiche befinden sich in<br />

- Ausführungsbetrieben der Technischen Gebäudeausrüstung und des Anlagenbaus<br />

- Planungsbüros<br />

- Stadtwerken<br />

- Krankenhäusern und Therapieeinrichtungen<br />

- Öffentlichen Verwaltungen<br />

- Genehmigungs- und Überwachungsbehörden.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!