18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich Sprachen<br />

Das Programm berücksichtigt die unterschiedlichen Stundenanforderungen der Fachbereiche<br />

und sieht Sprachabschlüsse auf differenzierten Niveaustufen vor.<br />

Das Ziel der studienbegleitenden Ausbildung leitet sich aus den Erfordernissen der Praxis ab,<br />

die Kursteilnehmer in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation auf einen studien- oder<br />

berufsbezogenen Auslandsaufenthalt sowie ihre spätere berufspraktische Tätigkeit vorzubereiten.<br />

Hauptanliegen der Fremdsprachenausbildung ist daher die Behandlung hochschulbezogener,<br />

fachübergreifender und fachspezifischer Themenkomplexe. Ein weiterer Ausbildungsschwerpunkt<br />

ist die Einbeziehung der für das Fachgebiet und die berufliche Tätigkeit typischen<br />

Textsorten sowie kulturspezifischer Besonderheiten der Zielländer.<br />

2. Fakultative Kurse<br />

Während der gesamten Studienzeit können fakultative Kurse aus dem aktuellen Angebot der<br />

Fachgruppe Fachbezogene Sprachausbildung belegt werden. Der Inhalt dieser in der Regel<br />

einsemestrigen Kurse wird in Absprache mit den interessierten Studenten festgelegt.<br />

3. Deutschkurse<br />

Für ausländische Studierende und Praktikanten wird Deutschunterricht angeboten, der zur<br />

Erweiterung und Vertiefung der im Studium und Alltag erforderlichen Kenntnisse beiträgt.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!