18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang Informationstechnik<br />

Fortsetzung:<br />

Hauptstudium Semester<br />

4. 5. 6. 7. 8.<br />

Lehrveranstaltung SWS VÜ Pr L VÜ Pr L VÜ Pr L VÜ Pr L<br />

Qualitätsmanagement (2) 2 PV<br />

Parallelrechentechnik (3) 2 1 PV<br />

Neuronale Netze (1,5) 1 0,5 AP<br />

Fuzzy Logik (2) 2 PV<br />

Mathematische Software (2) 1 1 PV<br />

Grundlagen Kfz-Fahrwerk (2) 2 PV<br />

Grundlagen Verbrennungsmotoren (2) 2 PV<br />

Grundlagen Kfz-Elektrik/Elektronik (2) 2 PV<br />

Kfz-Komplexpraktikum (2) 2 PV<br />

Betriebswirtschaftslehre II (2) 2 PV<br />

Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen<br />

(Wahlpflichtfächer mit<br />

nichttechnischem Lehrinhalt<br />

(4 aus 10 SWS):<br />

Im Block Im Block<br />

Arbeitswissenschaften (2) 2 PV<br />

Technisches Management (2) 2 PV<br />

Unternehmensführung (2) 2 PV 2 PV<br />

Rhetorik und Kommunikation (2) 2 PV 2 PV<br />

Recht für Informatiker (2) 2 PV<br />

Praktisches Studiensemester<br />

20 Wo.<br />

Studienarbeit<br />

PV<br />

150 h AP<br />

Diplomarbeit<br />

168<br />

3 Monate<br />

Summe SWS (Pflicht + Wahlpflicht) 86 22+a(WP) b(WPF) 22+c(WPF) 22+d(WPF) 22+e(WPF)<br />

V/Ü - Vorlesung/Übung Pr - Laborpraktikum<br />

F - Fachprüfung AP - Alternative Prüfungsleistung<br />

SWS - Semesterwochenstunden PV - Prüfungsvorleistung<br />

a(WPF) ... e(WPF) Anzahl der durch den Studierenden ausgewählten Wahlpflicht-SWS<br />

• Die Themen der Studienarbeit und der Diplomarbeit sind im Rahmen der vorhandenen Angebote und Kapazitäten<br />

zu wählen. Die Studienarbeit ist im 6. und 7. Semester anzufertigen.<br />

• Im Fach „Studium generale“ sind 2 SWS im Rahmen der vorhandenen Angebote und Kapazitäten zu wählen<br />

(Belegung auch im 5. oder 7. Semester möglich).<br />

• Aus den Wahlpflichtfächern sind 14 SWS im Rahmen der vorhandenen Angebote zu wählen.<br />

• Aus den praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen (Wahlpflichtfächer mit nichttechnischem Inhalt) sind 4 SWS<br />

im Rahmen der vorhandenen Angebote und Kapazitäten zu wählen.<br />

Mindestens zwei der gewählten Wahlpflichtfächer müssen mit F oder AP abschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!