18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Ingenieurwissenschaftliche Studienschwerpunkte sind:<br />

- Maschinenentwicklung und -konstruktion<br />

- Planung und Betrieb elektrischer Anlagen<br />

- Umwelttechnik /Umweltmanagement<br />

- Fahrzeugtechnik/Automobilwirtschaft/Kfz-Instandhaltung<br />

- Industrial Engineering.<br />

Der Student kann aus mehreren Angeboten Studienschwerpunkte wählen (je Wahlpflichtkomplex<br />

mindestens ein Studienschwerpunkt), die sich durch die Integration wirtschaftswissenschaftlicher<br />

und technischer Fragestellungen auszeichnen. Der Unterricht findet nicht nur<br />

in Form von seminaristischen Vorlesungen und Übungen statt, sondern bezieht auch die gezielte,<br />

praxisorientierte Fallstudienanalyse durch studentische Kleingruppen mit ein.<br />

Im 6. Semester ist ein Praktikum (20 Wochen) vorgesehen, in dessen Verlauf die Studierenden<br />

ihr erworbenes Wissen bei der Lösung praktischer Aufgabenstellungen nutzen können.<br />

Das 8. Semester steht vorrangig für die Anfertigung der Diplomarbeit zur Verfügung.<br />

Durch die Zusammenarbeit mit ausländischen <strong>Hochschule</strong>n kann Studenten die Möglichkeit<br />

von internationalen Teil- und Zusatzstudien geboten werden, so z.B. in Großbritannien, den<br />

Niederlanden, Frankreich, den USA, Spanien, Norwegen, Finnland, Österreich, Irland, Kanada,<br />

Russland, Ungarn, Tschechien, Polen und China.<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!