18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereine<br />

- die Schaffung von Rahmenbedingungen für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im<br />

Fachbereich<br />

- die Förderung der Zusammenarbeit zwischen der Industrie und dem Fachbereich<br />

- die Vergabe von Stipendien an Studenten für Forschungsarbeiten und zur Promotion<br />

- die Durchführung eigener Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Zusammenarbeit mit<br />

dem Fachbereich<br />

- die Bereitstellung von Mitteln für die Teilnahme von Angehörigen und Mitarbeitern des<br />

Fachbereiches MBK an Fachtagungen<br />

- die Förderung von Weiterbildungsaktivitäten des Fachbereiches MBK.<br />

/9/<br />

Informatik Förder- und Absolventenverein IFABS<br />

Der Vorstand<br />

1. Vorsitzender: Kay Grebenstein, Mitteldeutsche Akademie für Weiterbildung e.V., <strong>Zwickau</strong><br />

2. Vorsitzender: Prof. Dr. Ludwig Krauß, WHZ, FB PTI, Fachgruppe Informatik<br />

Schriftführer: Dr. Heike Steinchen, WHZ, FB PTI, Fachgruppe Informatik<br />

Schatzmeister: Michael Härtig, Neumann + Partner Informationssysteme GmbH, Meerane<br />

Kontakt: http://www.fh-zwickau.de/pti/index_i.html<br />

Ziele des Vereins<br />

Hauptziele des Vereins ist die Zusammenführung von ehemaligen Studenten des Studienganges<br />

Informatik, Mitgliedern und Freunden der Fachgruppe Informatik an der <strong>Westsächsische</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> (FH) vor allem zur weiteren Verbesserung der Ausbildung im Studiengang<br />

Informatik.<br />

Vorgesehen ist unter anderem:<br />

- die Koordinierung von Fördermaßnahmen für die bestmögliche Gestaltung der Ausbildung<br />

im Studiengang Informatik durch: Gewinnung von Lehr- und Vortragsangeboten,<br />

Unterstützung bei der Vermittlung von Praktikums- und Diplomarbeitsplätzen, Anbahnung<br />

von Forschungszusammenarbeit , Gewinnung von Sponsoren für die Unterstützung<br />

von Lehre und Forschung<br />

- die Organisation von Zusammenkünften der Vereinsmitglieder und Veranstaltungen, die<br />

dem Kontakt und dem Erfahrungsaustausch dienen<br />

- Durchführung von Vorträgen, Tagungen und Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung,<br />

materielle und finanzielle Unterstützung von Studierenden in speziellen Studiensituationen,<br />

insbesondere Förderung von besonderen Studienprojekten<br />

- Unterstützung von Absolventen des Studienganges Informatik beim Eintritt in die berufliche<br />

Tätigkeit<br />

- Förderung der Außenwirkung der Fachgruppe Informatik und des wissensch. Austausches<br />

- Aufbau und Pflege eines Internet-Portals für Absolventen.<br />

/10/<br />

360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!