18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang Mikrotechnologie (duales Studium)<br />

Studiengang Mikrotechnologie (duales Studium)<br />

Übersicht<br />

Studienablauf:<br />

1.-3. Semester: Grundstudium zum Vordiplom / Berufspraktische Ausbildung<br />

4. Semester: Beginn des Hauptstudiums<br />

5. - 6. Semester: Berufspraktische Ausbildung mit Abschlussprüfung IHK<br />

7. - 8. Semester: zweiter Teil Hauptstudium<br />

9. -10. Semester: Praktisches Studiensemester und Diplomsemester<br />

Berufsabschluss: Mikrotechnologe / Mikrotechnologin<br />

Studienabschluss: Diplom-Ingenieurin (FH); Diplom-Ingenieur (FH)<br />

Mikrotechnologie<br />

Verantwortlich für die Ausbildung im Studiengang:<br />

<strong>Westsächsische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> (FH)<br />

Fachbereich Physikalische Technik / Informatik<br />

Fachgruppe Physikalische Technik<br />

Dr.-Friedrichs-Ring 2A<br />

08056 <strong>Zwickau</strong><br />

Telefon (0375) 536 1501<br />

Ansprechpartner: Prof. Dr.rer.nat. Christel Reinhold<br />

Verantwortlich für die Berufspraktische Ausbildung:<br />

Siemens Professional Education (SPE) Dresden<br />

Hermann-Reichelt-Str. 3A<br />

01109 Dresden<br />

Telefon (0351) 886 88 01<br />

Ansprechpartner: Herr Donath<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!