18.11.2012 Aufrufe

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Hochschulführer 200 /200 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbild und Tätigkeit<br />

Studiengang Kraftfahrzeug-Elektronik<br />

Der Studiengang Kraftfahrzeug-Elektronik verbindet kraftfahrzeugtechnisches Grundwissen<br />

mit den Komponenten der Elektronik für das Kraftfahrzeug. Er trägt damit einer Entwicklung<br />

Rechnung, die sich aus dem umfassenden Einsatz elektronisch/elektrischer Komponenten ergibt.<br />

Miteinander vernetzte elektronische Steuergeräte, basierend auf Mikroprozessoren und digitalen<br />

Signalprozessoren, sind wesentlicher Schwerpunkt dieses Studienganges. Diese werden im<br />

Kraftfahrzeug zur Steuerung des Verbrennungsmotors, der Sicherheits- und Komforttechnik<br />

oder von Navigations- und Kommunikationssystemen eingesetzt.<br />

Klassisch mechanisch oder hydraulisch realisierte Komponenten des Kraftfahrzeuges wie z.B.<br />

Bremsen oder Servolenkung werden zunehmend durch elektrische Servoantriebe ersetzt. Man<br />

spricht von break-by-wire, drive-by-wire usw.<br />

Mit der serienmäßigen Verfügbarkeit leistungsfähiger Brennstoffzellen zur Erzeugung elektrischer<br />

Energie an Bord des Kraftfahrzeuges wird der direkte Elektroantrieb für Kfz innerhalb<br />

der nächsten Jahre das Versuchsstadium endgültig verlassen.<br />

Entsprechend dem dargestellten Berufsbild sind die Einsatzmöglichkeiten des Dipl.-Ing. (FH)<br />

für Kfz-Elektronik äusserst vielfältig. Namhafte Automobilhersteller ebenso wie die Zulieferindustrie<br />

suchen qualifiziertes Ingenieurpersonal für Aufgaben wie<br />

- Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen von Hard- und Software<br />

für z.B. Motormanagement, ABS, ESP usw.<br />

- Testzentren für Kraftfahrzeugelektronik<br />

- Technische Kundenbetreuung/Vertrieb für Kfz-Elektronik<br />

- Entwicklung und Fertigung von Aktuatoren und elektrischen Antriebssystemen<br />

in Kraftfahrzeugen.<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!