02.12.2012 Aufrufe

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Die Workload Study <strong>der</strong> AIIC<br />

psychologische Faktor, die Arbeitsbedingungen und <strong>der</strong> körperliche Zustand des<br />

Dolmetschers. Die Studie wurde durchgeführt, um mögliche Verbindungen und<br />

gegenseitiges Bedingen <strong>der</strong> untersuchten Faktoren festzustellen, subjektive und<br />

objektive Bewertungen und Messwerte zu vergleichen und zu analysieren sowie einen<br />

Bezug zur Qualität <strong>der</strong> Leistung herzustellen, die eng mit <strong>der</strong> generellen Zufriedenheit<br />

zusammenhängt.<br />

Die AIIC Workload Study beinhaltet die Ergebnisse von vier Untersuchungen:<br />

♦ eine Meinungsumfrage unter AIIC-Dolmetschern anhand eines Fragebogens (<strong>der</strong><br />

psychologische Faktor)<br />

♦ physiologische Messungen <strong>der</strong> Herzfrequenz und des Blutdrucks sowie des<br />

Stresshormons Kortisol bei Sprachmittlern zu verschiedenen Zeitpunkten des<br />

Arbeitstages o<strong>der</strong> über eine bestimmte Zeitspanne (<strong>der</strong> körperliche Zustand des<br />

Dolmetschers)<br />

♦ Messungen <strong>der</strong> physikalischen Bedingungen in Dolmetschkabinen (Raum, Luft)<br />

♦ eine objektive Bewertung <strong>der</strong> Leistung mit direktem Qualitätsbezug<br />

Der Fragebogen, <strong>der</strong> von einer repräsentativen Anzahl von AIIC-Mitglie<strong>der</strong>n<br />

beantwortet wurde, umfasst Fragen zur beruflichen Zufriedenheit, Ursachen und Folgen<br />

von berufsbedingtem Stress und Unzufriedenheit sowie des Burnout-Syndroms. Stress<br />

entsteht durch eine immanente Bedrohung o<strong>der</strong> Gefahr. Diese kann sich aus <strong>der</strong><br />

Situation ergeben o<strong>der</strong> aber aus dem Gefühl von Unsicherheit und <strong>der</strong> Angst vor<br />

Unfähigkeit, auf die gegebene Situation zu reagieren und richtig zu handeln. Dazu<br />

beitragen können äußere Umstände (Sauerstoffmangel, technische Probleme etc.)<br />

ebenso wie die berufstypische Situation <strong>der</strong> hohen Konzentration über einen langen<br />

Zeitraum hinweg und die damit einhergehende körperliche Belastung (mentale Prozesse<br />

und Kapazität, Stimme etc.) sowie menschliche Interaktionen.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!